Die Saison für Brennholzkäufer beginnt mit der rechtzeitigen Bestellung

ForstBW bietet privaten Brennholzkunden nunmehr auch zeitgemäß die Bestellung ihres Brennholzes online an. Die Online-Bestellung selbst läuft folgendermaßen...

ForstBW bietet privaten Brennholzkunden nunmehr auch zeitgemäß die Bestellung ihres Brennholzes online an.

Die Online-Bestellung selbst läuft folgendermaßen ab: Auf der Startseite von ForstBW (www.forstbw.de) ist eine interaktive Karte zu finden über die durch Hineinzoomen der Forstbezirk und das gewünschte Revier ersichtlich wird. Danach kann unter www.forstbw.de über Produkte und Angebote/Holz/Brennholz/Brennholz online die gewünschte Menge vorbestellt werden. Der Bestellzeitraum endet sobald die zur Verfügung stehende Menge vergeben ist, spätestens aber am 31.12.2025.

Aus der vergangen Einschlagssaison sind noch einzelne Lose zu verkaufen. Das Holz wird zu günstigeren Preisen über den Direktverkauf angeboten.

Die Lose finden Sie unter: webshop.forstbw.de/Brennholz/Direktkauf/

Dort können in der Karte die Lose des Forstbezirks Mittleren Alb ausgewählt werden.

Bei Fragen zum Brennholz können Sie sich gerne an Elke Friedrich, Tel.07381-7933907, elke.friedrich@forstbw.de wenden.

Wissenswertes zum Wärmelieferant Holz:

Brennholz wird in verschiedenen Maßeinheiten gehandelt. Am Waldweg ist das Grundmaß für waldfrische, ungespaltene Stämme der Festmeter (Fm). Dies entspricht einem Kubikmeter. Ein Festmeter waldfrisches Buchenholz kostet aktuell rund 85 Euro inkl. MwSt. Bereits vorgetrocknetes und ofenfertiges Brennholz ist entsprechend etwas teuer und nur über den Brennholzhandel zu beziehen. Rund drei Kilogramm lufttrockenes Buchenholz ersetzen einen Liter leichtes Heizöl. Brennholz darf beim Verbrennen eine Holzfeuchte von 20 Prozent nicht übersteigen. Bei einer regengeschützten und durchlüfteten Lagerung über zwei Sommer hinweg wird dieser Wert erreicht.

Erscheinung
Pfrondorfer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tübingen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto