Am Sonntag, den 16.06.24 führte die SV Ortsgruppe Brühl auf dem Vereinsgelände die Jahres-Zuchtschau für Schäferhunde durch. Insgesamt nahmen 49 Hunde aus ganz Deutschland an den Wettbewerben teil. Bewertet wurde in verschiedenen Kategorien, z. B. Junghunde und Gebrauchshunde, jeweils getrennt nach Hündinnen und Rüden.
Als Richter konnte Jens Lambertus aus Ketsch gewonnen werden. Er ist Spezialzuchtrichter für Deutsche Schäferhunde im VDH und Zuchtrichter der Landesgruppe Baden.
Jeder vorgeführte Hund wurde anhand konkreter Kriterien bewertet: Wesen, Größe, Zahnstatus, Bewegungsablauf und Ausstrahlung. Dazu führten die Besitzer ihre Hunde um ein mit Seilen und Absperrband markiertes Feld auf dem Trainingsplatz. Wertungsrichter Jens Lambertus konnten die Hunde somit von beiden Seiten präsentiert werden. Ein weiteres wichtiges Kriterium bei der Bewertung ist die Unbefangenheit gegenüber fremden Menschen und die Alltagstauglichkeit. Zusätzlich wird die Selbstsicherheit beurteilt. Im Anschluss der Vorführung wird jeder Hund vom Richter individuell beurteilt und bekommt dann seine Wertnote.
Die Mitglieder des Schäferhundevereins Brühl um den Vorsitzenden Volker Becker sorgten auf der bestens präparierten Vereinsanlage für einen reibungslosen Ablauf und für die Verpflegung der Teilnehmer und Gäste mit Kaffee, Kuchen, Bratwürsten und Kaltgetränken.
Das war die zweite Veranstaltung mit überregionalem Teilnehmerfeld auf dem Gelände des Schäferhundevereins Brühl innerhalb einer Woche. Am 08.06.2024 fanden Qualifikationsprüfungen für die Deutsche Meisterschaft der Dobermänner statt. Die auf dem Gelände gemeinsam mit den Schäferhunden trainierende Abteilung Mannheim des Dobermannvereins Deutschland e. V. hatte zu dieser Prüfung eingeladen. Werner Rutsch, Präsidiumsmitglied und Obmann für Ausbildung und Leistung im Dobermannverein Deutschland e. V. war der Wertungsrichter.
Volker Becker: „Vielleicht hat es durch die Berichterstattung den Anschein, dass bei unserem Verein nur erfahrene und sehr gut ausgebildete Hunde mit ihren Besitzern trainieren. Dem ist nicht so. Alle Hundebesitzer laden wir zu unserem Angebot Spiel und Spaß mit dem Hund ein. Samstags ab 13.00 Uhr auf dem Trainingsgelände. Anmeldungen bitte unter sv-og-bruehl-baden@web.de oder telefonisch/WhatsApp unter 06202 9560819 (geschäftlich). Das Trainerteam freut sich darauf, Sie oder Ihre Kinder mit Ihren Fellnasen auf dem schönen Gelände willkommen zu heißen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.