NUSSBAUM+
Schießsport

Die Schützen bei Olympia

Schießen ist seit den ersten modernen Spielen eine olympische Sportart und wird in Europa seit Jahrhunderten praktiziert. Einige deutsche Vereine bestehen...

Schießen ist seit den ersten modernen Spielen eine olympische Sportart und wird in Europa seit Jahrhunderten praktiziert. Einige deutsche Vereine bestehen seit mehr als fünfhundert Jahren. Heute ist Schießen ein beliebter Sport auf der ganzen Welt, bei dem Athletinnen und Athleten aus über 100 Ländern an den Schießwettbewerben bei den Olympischen Spielen teilnehmen.

Es gibt drei Olympische Schießdisziplinen: Gewehr, Pistole und Flinte. Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe finden drinnen auf Schießständen statt, wo die Schützinnen und Schützen auf Ziele aus einer Entfernung von 10 m, 25 m und 50 m schießen. Dabei gibt es drei Schusspositionen: auf den Knien, mit einem Ellenbogen auf dem Knie abgestützt, liegend und stehend. Einige Wettbewerbe umfassen alle Positionen. Alle olympischen Disziplinen, außer Flinte, können bei uns im Schützenhaus geschossen werden.

Schießen Olympia Paris 1900 – auf echte Tauben

„Es ist ein Wunder, dass die Olympische Bewegung dieses Schauspiel überlebt hat“, sagte Pierre de Coubertin, Vater des modernen Olympias, später über die Spiele von 1900 in seiner Heimatstadt. Überlebt haben sicher auch nicht alle Tauben, auf die damals als „Wettbewerb“ geschossen wurde.

Schießen Olympia Paris 2024 – neuer Held auf Social Media Silbermedaillen-Gewinner Dikec geht viral

Sein Auftritt im Olympia-Finale mit der Luftpistole machte Jussuf Dikec über Nacht zur Internet-Sensation. Mit einer Hand in der Hose schoss sich der Türke zu Silber und wird dafür im Netz gefeiert.

Willst du dich auf Olympia Los Angeles 2028 vorbereiten, dann komm zu folgenden Zeiten zu uns. Jussuf ist 51 Jahre alt und der lebende Beweis, dass unser Sport in jedem Alter auf Weltklasseniveau ausgeübt werden kann.

Mittwoch18:00 – 21:00 / Großkaliber 19:00 – 21:00

Freitag18:00 – 21:00 / Großkaliber 19:00 – 21:00

Samstag12:00 – 18:00 / Großkaliber 14:00 – 17:00 nur nach Absprache

Sonntag/Feiertag09:00 – 12:00 / Großkaliber 10:30 – 12:00

Die Schießstände bieten eine sichere und kontrollierte Umgebung, in der du deine Fähigkeiten entwickeln und verbessern kannst.

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, findet unser Firmen- und Laienschießen vom 11.09. bis 15.09.2024 statt. Am 14.09. + 15.09.2024 werden wir unser traditionelles Waldfest veranstalten. Wir halten euch über dieses freudige Ereignis, welches sich zum 60. Mal jährt, auf dem Laufenden.

Euer Schützenverein Wehingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024
von Schützenverein Wehingen e. V.
22.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto