Bezirksamt Bartenbach
73035 Göppingen
Dies und das

Die SEG informiert: Abfall nicht ins WC

Was in die Toilette darf. Und was nicht. Die Toilette ist kein Abfalleimer. Denn was in die Toilette kommt, muss irgendwo auch wieder raus. Kein Problem,...

Was in die Toilette darf. Und was nicht.

Die Toilette ist kein Abfalleimer. Denn was in die Toilette kommt, muss irgendwo auch wieder raus. Kein Problem, wenn es sich um Urin, Fäkalien oder Toilettenpapier handelt. Das behandelt die Kläranlage und leitet das gereinigte Abwasser zurück in die Fils.

Müll aus dem Bad wie Feucht- und Kosmetiktücher, Windeln, Hygieneartikel, Slipeinlagen, Haare, Kondome, Zahnseide und Wattepads- und Stäbchen gehören nicht in die Toilette. Ebenso wenig Küchenabfälle wie Fette und Öle, Speisereste, Verdorbenes, Tierfutter oder Küchenpapier. Auch Haushaltsmüll wie Farb- und Lackreste, Katzenstreu, Papier, Zigarettenreste und Medikamente haben in der Toilette nichts zu suchen. Manche chemischen Stoffe kann auch das Klärwerk nicht abbauen. Diese gehen unbehandelt zurück in die Fils. Dies belastet in unnötigerweise die Umwelt. All das kostet viel Geld und macht sich durch steigende Abwassergebühren bemerkbar. Wenn man auf die oben genannten Dinge achtet, kann man dazu beitragen, dass die Abwasserentsorgung möglichst reibungslos, umweltschonend und ohne nötige Zusatzkosten funktioniert. Bei Fragen steht die Stadtentwässerung Göppingen als Umweltschutz-Partner zur Verfügung.

Erscheinung
Bartenbacher Informationen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Göppingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Bezirksamt Bartenbach
23.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto