Trotz zwischenzeitlicher Tabellenführung fuhren wir als Underdog nach Birkmannsweiler 2.
Ersatzgestärkt durch Albeck, statt des verhinderten Röhm (Meniskus & Malle) waren wir auf dem Papier klar unterlegen.
Braun musste sich beeilen (da er danach Firmung hatte) und vernichtete seinen Gegner in Usain Bolt Zeit mit 6:1/6:1. Auch Sommer & Schöllhammer konnten liefern. Schöllhammer schickte seinen Gegner verletzungsbedingt ins vorzeitige Saisonende (6:1/4:1).
Die Gegner waren durchgehend zwei Klassen besser als wir. Das beeindruckte allerdings nur Heller und Specht. Für Specht war das Netz im Match-Tiebreak leider um 2 cm zu hoch. Felix Albeck machte wieder „Flex-Dinge“ und holte den Punkt, wenn auch nur knapp.
4:2 nach den Einzeln.
In den Doppeln waren Sommer/Specht zugunsten der Mannschaft geopfert worden. Schöllhammer und Torsten „die Nummer 1 der Herzen“ konnten ihre Gegner klar vernichten. Heller & Albeck setzten in 2 Sätzen und mit unzähligen Aperol noch die Krone auf diesen, sehr süßen, 6:3-Sieg.
Die Fanbase war wieder gewaltig, danke dafür.
Es spielen für den TC Leutenbach: lauter Siegertypen
Hahn im Korb. Danke an Niklas, der kurzfristig für die kranke Tessa eingesprungen ist. In der Staffel hatte unser Team eindeutig die Nase vorn. Lediglich der Weitwurf bedarf noch weiterer Übung.
Alle Einzel gingen deutlich an die TCL Kids.
Der Spieltag wurde somit bereits vor den Doppeln entschieden. Unser erster Sieg der Saison und sowas von verdient.
Erhobenen Hauptes ging es in die Doppel.
Und auch diese konnten sie klar für sich entscheiden.
Fazit: 9:1 gewonnen. So kann’s weitergehen
Gespielt haben: Martha Drach, Amelie Arweiler, Rosalie Wüllenweber, Niklas Weichert
Am Freitag, den 5. Juli 2024, traten wir, die U15-Juniorinnen, gegen Beinstein/Neustadt an. Es spielten unsere erfahrenen Juniorinnen Mathea Tözün und Zara Tontic sowie unsere beiden jungen Ersatzspielerinnen Julie Kutschker und Jana Jaksic. Im Einzel errangen wir einen Sieg und starteten voller Hoffnung und Motivation in die Doppel. Nach hart umkämpften Matches gelang es uns, ein Doppel im Match-Tiebreak zu gewinnen. Das andere Doppel mussten wir leider im Match-Tiebreak abgeben. Das Spiel endete schließlich knapp mit 4:2 für uns, und wir kehrten zufrieden nach Hause zurück.
Trotz leichten Regens und zeitweilig starken Windes haben unsere U12-Kinder mutig gekämpft und beeindruckendes Tennis gezeigt. Bedauerlicherweise wurden alle vier Einzelspiele verloren. Die Aussichten im Doppel waren jedoch besser. In einem der Doppelmatches wurde es besonders knapp, da der erste Satz erst im Tie-Break entschieden wurde. Im zweiten Satz schwanden die Kräfte in der Kälte, und letztendlich mussten sie sich den Gegnern geschlagen geben. Das andere Doppel sorgte ebenfalls für Spannung. Nach einem gewonnenen ersten Satz konnten sie im zweiten Satz gerade noch einen Tie-Break abwenden und somit das Match gewinnen.
Für das Team spielten: Julian Mayer, Frederick Nowack, Jana Jaksic und Jette Lämmle.