
Und es geht mit großen Schritten wieder der Fasnet 2024 entgegen!
Die NZ Waldhufenstromer hat im Jahre 2024 noch einen Grund zum Feiern und das ist ihr 20-jähriges Jubiläum! Es ist rückblickend sehr viel passiert und auch sehr viel in Erinnerung geblieben. Zum Beispiel, die Mausbächsage, das Frauenzimmer, unsere Maihocketse, die Besuche der Radiosender Antenne1 und SWR4 und noch so viele andere Geschichten von damals.
Es war und ist heute noch unser großes Bestreben, dass wir als Verein in Oberlengenhardt und in der Umgebung angenommen und respektiert werden. Auch halten die Waldhufenstromer stets an ihren Traditionen und ihrem Brauchtum fest, getreu dem Leitspruch „Jedem zur Freud und keinem zum Leid“.
Wir wollen uns bei unserem damaligen Ortsvorsteher Fritz Schönhardt bedanken, dass er uns dabei unterstützte, damit das Vorhaben NZ Waldhufenstromer gelingen konnte und auch dem damaligen Bauwagen Oberlengenhardt der uns bei so manchen Aktivitäten geholfen hat.
Aber jetzt kommen wir zum Jahr 2024!
Auch in diesem Jahr werden wir wieder um Mitternacht vom 5. auf den 6. Januar in die Mausbäch gehen und unsere Hauptfiguren abstauben. Wer dabei sein möchte, ist auf das Herzlichste eingeladen.
Am 6. Januar wird wie gewohnt ab 11.00 Uhr das Einsammeln der Waldhufenstromer in der Zollernstasse in Oberlengenhardt stattfinden. Um 12.00 Uhr wird die Fasnet eingeschnellt und somit erweckt. Anschließend werden unsere Häs abgestaubt und unsere 5. Jahreszeit beginnt.
Am 3. Februar 2023 ab ca. 15.00 Uhr werden wir wieder unseren Narrenbaum stellen. Wir wollen dieses Mal das Narrenbaumstellen bewusst an einem Nachmittag durchführen, sodass auch die Kleinsten unserer Gemeinde bei diesem Spektakel dabei sein können! Kommt vorbei und habt Spaß mit uns.
Am Fasnetsdienstag findet zum zweiten Mal unser kleines Umzügle durch den Ort statt. Wir hoffen, dass die Sonne wieder für uns strahlt und alle großen und kleinen Narren sind eingeladen, dabei zu sein. Wir freuen uns schon jetzt auf Euch.
Am Aschermittwoch wird, wie gehabt, die Asche wieder in die Mausbäch zurückgebracht, damit sich der Kreis wieder schließt und die Fasnet ruhen kann. Natürlich dann auch wieder mit unserem Trauerzug durch Oberlengenhardt. Besuchswünsche werden gerne angenommen, einfach unserem Vorstand Bescheid geben.
Bevor wir jedoch um die Fasnet trauern, sind wir wieder zu Gast bei einigen Umzügen und Veranstaltungen von benachbarten Vereinen. Wie gewohnt, werden wir unsere Termine hier vorher bekannt geben. Vielleicht hat ja jemand Lust und Interesse, mal dabei zu sein, einfach mal vorbeizuschauen. Wir freuen uns, den Menschen in dieser Zeit für einen Moment wieder Spaß und Freude zu bringen.
Doch bevor es so weit ist, wünschen wir, die Narrenzunft Waldhufenstromer allen ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest, lasst es Euch gut gehen und genießt die Zeit. Auch wünschen wir allen einen guten, gesunden und positiven Start in das neue Jahr.
Wir sehen uns in 2024.
Eure Narrenzunft Waldhufenstromer