Kann es besseres Glühweinwetter geben? Bei -4 °C am Morgen und strahlendem Sonnenschein den ganzen Tag hindurch waren die Bedingungen für ein gelungenes Familienfest bestens. Das ließen sich auch viele Oftersheimer Familien nicht nehmen und wanderten zielstrebig den Heuweg am Schwarzwildgehege entlang zum Pavillon zwischen den Gehegen. Dort wurden sie von einem gut organisierten Team mit Bratwurst, Kuchen und Glühwein bzw. Punsch empfangen. Viele Kinder zog es dann gleich zu den „Bauplätzen“ aus Ästen oder dem Stockbrotfeuer. So entstand eine entspannte Atmosphäre, die den ganzen Tag über bei ständigem Kommen und Gehen anhielt.
Der neue Vorsitzende des Förderkreises, Ulrich Fellenberg, nutzte in einer kurzen Ansprache die Gelegenheit, seiner Vorgängerin Ulrike Krause zu danken und eine wegen der Kälte gut verpackte Orchidee zu überreichen.
Am Nachmittag ließ sich auch die Wildschweinrotte am Tor blicken, allerdings sind diese immer noch etwas eigenwillig in ihrem Verhalten, so dass eine geplante hoffentlich bald wieder durchführbar ist. Außerdem lohnt in nächster Zeit ein Blick ins Gehege, wenn wieder Frischlinge mit ihren Streifen zwischen den älteren Wildschweinen wuseln.
Weit über 30 Kuchen fanden zufriedene Abnehmer und die Verkaufserlöse sind ein Baustein, um die Gehege weiterhin unterhalten zu können. Sehr wesentlich ist auch die tägliche Arbeit unseres Gehegebetreuers Dieter Fackel, der nicht nur an so schönen Tagen wie diesem Sonntag für das Wohl der Tiere sorgt.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Fest am 4. Mai, wenn das große Frühlingserwachen zwischen den Wildgehegen stattfindet!
Ulrich Fellenberg