Falkensteinschule Bad Herrenalb
76332 Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Bildung

Die Spannung steigt: Wildblumensamen für Schmetterlinge und Wildbienen ausgesät

Nach den vorbereiteten Arbeiten des städtischen Bauhofes folgten am vergangenen Samstag die restlichen Arbeiten. Mit tatkräftiger Unterstützung...

Nach den vorbereiteten Arbeiten des städtischen Bauhofes folgten am vergangenen Samstag die restlichen Arbeiten. Mit tatkräftiger Unterstützung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Artenvielfalt gelang es, das Erdreich von größeren und kleineren Steinen zu befreien und so weit aufzulockern, dass eingesät werden konnte.

1,5 g Samen pro qm, so die Vorgabe des Naturparks und anschließend das Erdreich mit Hilfe von Brettern festdrücken. Eine sportliche Herausforderung. Nach fast 4 Stunden war aber alles geschafft. Gerne hätten wir die Aufbereitung der Erde und die Einsaat zusammen mit den Schulkindern durchgeführt. Leider waren die Erdarbeiten dann doch zu kraftaufwendig und die Einsaat zu filigran, um eine Schulklasse zu integrieren.

Die neue Wildblumenwiese entsteht neben dem bereits angelegten Sandarium, das als Nisthilfe für Wildbienen dient. Die Schüler der Falkensteinschule werden sicher ebenso gespannt, wie wir als Arbeitsgruppe die weitere Entwicklung der Wiese beobachten. Für Bad Herrenalber Bürger und Wildblumenliebhaber lohnt es sich, auf einem Spaziergang durch das Dobeltal das Sandarium und die Wildblumenwiese in Augenschein zu nehmen und vielleicht als Anregung für den heimischen Garten zu nutzen. Im Herbst ergänzen wir die Anlage durch weitere Nisthilfen für Wildbienen, die zusammen mit den Schulkindern entstehen und ebenfalls als Anregung dienen können.

Spezielles Samenmaterial ist über den Naturpark – Frau Wahli – erhältlich. E-Mail: wahli@naturparkschwarzwald.de

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Bad Herrenalb

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto