NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Die SPD Kandidatinnen und Kandidaten begingen eine Flurwanderung zu zwei Themen

Wo entsteht die Sonnendeponie und wo wächst der Haßmersheimer Jubiläumswein? Vom Kindergarten Neckarburg ging es zunächst durch das neue Wohngebiet....

Wo entsteht die Sonnendeponie und wo wächst der Haßmersheimer Jubiläumswein?

Vom Kindergarten Neckarburg ging es zunächst durch das neue Wohngebiet.
Gemeinderat Sven Schwager und Joachim Kohl erläuterten den aktuellen Stand der Bautätigkeiten und der noch freien Bauplätze.
Oberhalb des Grüngutplatzes erwartete Kreis- und Gemeinderat Karlheinz Graner die interessierten Kandidatinnen und Kandidaten und zeigte anhand von Skizzen das Vorhaben mit einer Investition von rund 4 Millionen Euro des Neckar Odenwald Kreises durch seine Tochter AWN/Kwin auf der ehemaligen Kreismülldeponie.
Die Photovoltaik Freiflächenanlage erstreckt sich über den kompletten Deponiekörper mit 7.100 kwp Leistung, dies sind knapp 7.600.000 kwh Energie und reicht für mehr als 2.100 Haushalte aus! Hier auf diesem Gelände ist das der richtige Platz für diese Anlage, denn hier werden kein wertvoller Ackerboden versiegelt, sondern ein Deponiekörper, wo landwirtschaftliche Nutzung nicht mehr stattfinden kann, so Karlheinz Graner ganz stolz. Im Jahre 2008 – 2010 plante die AWN schon einmal eine Biogasanlage auf der Höhe des Zementwerks zu errichten, ein Haßmersheimer Großbetrieb hatte schon Verträge für die Nutzung der Abwärme unterschrieben. Eine Biogasanlage, die ca. 4.500 Haushalte mit Strom versorgt hätte! Wer darüber mehr erfahren möchte, solle sich an die Gemeindeverwaltung wenden und sich einen Einblick in das Protokoll verschaffen.

Der zweite Anlaufpunkt war wenige hundert Meter entfernt, der Weinberg, wo ein „echter Haßmersheimer Wein“ wächst und mit viel Liebe und Leidenschaft von Familie Matter bewirtschaftet wird. Reinhardt Matter brachte der wissbegierigen Delegation den Weinbau näher.
Auf dem Weinberg wachsen die Sorten Müller-Thurgau, Riesling sowie die Rotweinsorten Dornfelder, Schwarzriesling und Regent!
Die Weine nennt Reinhardt Matter „Zwei Burgen-Blick“, weil die Reben sowohl den Hornberg wie auch die Guttenberg im Blickfeld haben. Der Ertrag hängt im Wesentlichen vom Klima ab! Frost während der Vegetationszeit ist die größte Gefahr für Weinstock.
Natürlich hat man die Gelegenheit genutzt und mit dem Sonnenuntergang den Wein mit ein paar Leckereien verkostet!

Erscheinung
Amtsblatt mit Ortsnachrichten der Gemeinde Haßmersheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2024
von SPD Ortsverein Haßmersheim
06.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Haßmersheim
Kategorien
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto