Sport- und Kulturgemeinde Erbstetten 1947 e. V.
71576 Burgstetten
NUSSBAUM+
Sport

Die Sportakrobaten beim Gutenbergpokal in Mainz

Am letzten Wochenende im Oktober waren die Sportakrobaten der SKG Erbstetten beim Gutenbergpokal in Mainz angetreten. Als erste Einheit ging Anna Carosella...
hinten: Romy Höfgen, Samira Reinert, Emilia Miller, Anna Carosella, Nathalie Stini vorne: Sara Hitzel, Eileen Fritz, Paraskevi Tsifoutis, Zlata Nimenko, Anna Viehmann
hinten: Romy Höfgen, Samira Reinert, Emilia Miller, Anna Carosella, Nathalie Stini vorne: Sara Hitzel, Eileen Fritz, Paraskevi Tsifoutis, Zlata Nimenko, Anna ViehmannFoto: Inna Nimenko

Am letzten Wochenende im Oktober waren die Sportakrobaten der SKG Erbstetten beim Gutenbergpokal in Mainz angetreten. Als erste Einheit ging Anna Carosella und Zlata Nimenko als neu zusammen gestelltes Damenpaar im KFL Level 1 an den Start. Sie zeigten eine tolle Choreographie. Leider führte ein kleiner Zeitfehler zu einem Abzug. Dennoch erreichten die beiden einen guten 7. Platz in einem Teilnehmerfeld von 14 Einheiten.

Emilia Miller und Paraskevi Tsifoutis starteten als Damenpaar in Level 2. Das bereits eingespielte Team zeigten eine saubere und starke Übung. In einem großen Teilnehmerfeld von insgesamt 18 Damenpaaren wurden Sie mit einer Bronzemedaille belohnt. Ebenfalls in KFL Level 2 gingen das neu formierte Damenpaar Nathalie Stini und Anna Viehmann zum ersten Mal an den Start. Für die Vorbereitung hatte das Paar nur eine sehr kurze Trainingsphase. Zwei Zeitfehler führten zu einem Abzug, sodass es für Platz 14 reichte.

Als letzte Einheit starteten Eileen Fritz und Samira Reinert in KFL Level 3. Sie begeisterten mit einer ausdrucksstarken Choreographie die Zuschauer und belegten einen verdienten 2. Platz von insgesamt 13 Einheiten. Als letzte Einheit der SKG Erbstetten startete am Freitag das Damenpaar Romy Höfgen und Sara Hitzel in der Altersklasse 12-18 mit 7 Teilnehmern mit ihrer Dynamikübung. Um Wettkampferfahrung zu sammeln, starteten sie eine Altersklasse höher. Dies bedeutete, dass sie ihre 3 Übungen mit schwereren Elementen präsentieren mussten. Mit einer persönlichen Bestleistung sicherten sie sich Platz 2 mit Ihrer Balanceübung und am Samstag Platz 3 in Dynamik. Beim Finale am Sonntag erreichten sie mit ihrer schönen Kombi-Übung 3. Platz. Erneut bewiesen sie, dass sie zu Recht im Nachwuchsbundeskader sind.
In der Altersgruppe 11-16 startete das eingespielte Trio mit Irina Ebinger, Madlen Jerela und Lea Viehmann. In einem Teilnehmerfeld von 25 Trios präsentierten sie zwei technisch saubere Übungen und wurden in Balance mit dem 6. Platz und in Dynamik mit dem 4. Platz belohnt. Am Finaltag zeigte sich das Trio erneut nervenstark. Mit ihrer ausdrucksstarken Dynamikübung sicherten sie sich in einem sehr starken Teilnehmerfeld den 5. Platz. Sie verpassten nur um wenige Zehntel eine bessere Platzierung. Die Trainerinnen Birgit Cuntz, Lena Holdefer und Anna-Maria Frank - die auch als Kampfrichterinnen tätig waren - waren sehr zufrieden mit der Leistung aller Einheiten an diesem Wochenende. Unser Juniorenpaar Ann-Kathrin Ebinger und Lara Wütherich konnten verletzungsbedingt leider nicht starten. Wir wünschen ihnen ein baldiges Comeback.

Erscheinung
Die Brücke Burgstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Burgstetten

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto