Sport

Die SUN-Turner*innen beim Landeskinderturnfest 2025 in Ravensburg dabei

Siebenundzwanzig Turner*innen und zehn Betreuer*innen der Sport-Union Neckarsulm e.V. haben von Freitag- bis Sonntagnachmittag am Landeskinderturnfest...
Die Turngruppe aus Necakrsulm
privatFoto: privat

Siebenundzwanzig Turner*innen und zehn Betreuer*innen der Sport-Union Neckarsulm e.V. haben von Freitag- bis Sonntagnachmittag am Landeskinderturnfest in Ravensburg teilgenommen.

Nach einer aufregenden und anstrengenden Anreise mit dem Zug, die dank Urte ohne Gepäck gemacht werden konnte, wurde zuerst das Nachtlager in zwei Klassenzimmern aufgeschlagen. Danach fehlte die nötige Energie, um an der Eröffnungsfeier teilzunehmen, sodass Pizza bestellt und diese auf dem Schulhof bei Sport und Spiel verputzt wurde.

Nach einer kurzen Nacht und einem guten Frühstück, war um 9.00 Uhr Wettkampfbeginn im Hallenbad, auf dem Sportplatz und in der Turnhalle. Die Wettkämpfe endeten am frühen Nachmittag, sodass noch genügend Zeit war, die Mitmachangebote in der Innenstadt von Ravensburg anzusteuern. Während die Erwachsenen sich einen Kaffee und ein Eis gönnten, sammelten die Kinder alle mögliche kostenlose Angebote, die es an den Ständen gab. Da nach der Turngala abends alle Busse überfüllt waren, wurde der steile Nachhauseweg zu Fuß zurückgelegt. Zurück in der Schule wurde noch gepackt, bevor man sich auf die Matte fallen ließ, um sofort einzuschlafen.

Viel zu tun war es auch am Sonntagmorgen vor dem Wettkampf um 9.10 Uhr im Flappachbad. Die „SUN-Girls“ starteten beim „Besonderen Wettbewerb“ – Paddeln, Schwimmen, Laufen – mit den zwei Mannschaften der SUN-Schwimmer*innen, den „SUN-Walen“ und den „SUN-Fröschen“ und belegten den 40. Platz von 65 Mannschaften.

Nach dieser Gemeinschaftsleistung ging es wieder zurück nach Ravensburg auf den Marktplatz, um noch einmal die Mitmachangebote auszuprobieren und bei der Stadtrallye mitzumachen, um neben der Festmedaille noch eine weitere Medaille einzusacken. Die Rückfahrt nach Neckarsulm war auch spannend. Der Zug endete in Heilbronn, wo alle Kinder von ihren Eltern abgeholt wurden. Alle waren begeistert vom Landeskinderturnfest in Ravensburg und wollen auf jeden Fall auch 2026 in Heilbronn wieder mit dabei sein.

Und hier noch die Ergebnisse:

WWK1109: Robin Panek, 37. Platz von 48 TN
WWK1207: Laureen Scherer, 11. Platz von 54 TN
Zeena Akram, 48. Platz, Emma Mäule, 52. Platz
WWK1209: Yella Hartje, 35. Platz von 97 TN
WWK1209: Lara Münchberg, 204. Platz von 212 TN
WWK1210: Jarla Hüftle, 70. Platz von 120 TN
Samira Mehner, 40. Platz, Theresa Donaubauer, 81. Platz, Fiona Schädel, 117. Platz
WWK1210: Marie Sosnowski, 150. Platz von 232 TN
Marlene Scharpff, 152. Platz, Ina Sperling, 201. Platz
WWK1211: Carla Korinek, 87. Platz von 150 TN
Melia Kiefner, 115. Platz, Fatima Akinci, 137. Platz, Fabienne Uhl, 142. Platz
WWK1211: Anastasia Schaufler, 56. Platz von 216 TN
WWK1212: Ellie Schiller, 68. Platz von 134 TN
Büsra Aydöner, 98. Platz, Nina Kemnitz, 129. Platz
WWK1212: Leonie Illg, 195. Platz von 202 TN
WWK1213: Samira Diem, 35. Platz von 90 TN
Anna Sautter, 72. Platz, Elif Birinci, 79. Platz
WWK1213: Maren Sax, 124. Platz von 136 TN
WWK1214: Nela Vogler, 25. Platz von 61 TN

privat.Foto: privat
Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto