NUSSBAUM+
Tennis

Die Tennisabteilung beendet Sommersaison

Mit der traditionellen Abschlusswanderung ist die Sommersaison der Tennisabteilung Altensteig jetzt zu Ende gegangen. Die Tennisplätze im Oberen Tal und...
Gut gelaunt stellten sich die 15 Wanderer bei bestem Herbstwetter dem Photographen.
Beste Stimmung bei der Saisonabschlusswanderung der TennisabteilungFoto: tennis-hs

Mit der traditionellen Abschlusswanderung ist die Sommersaison der Tennisabteilung Altensteig jetzt zu Ende gegangen. Die Tennisplätze im Oberen Tal und das Clubheim wurden inzwischen winterfest gemacht. Das Wintertraining in den benachbarten Tennishallen ist bereits angelaufen.


Die Bedingungen für die Wanderer hätten nicht besser sein können. Die Sonne schien herbstmächtig vom blauen Himmel und brachte das bunte Laub der Bäume zum Leuchten. Gleich nach Beginn der Wanderstrecke bei Wurmlingen überraschte der Chef des örtlichen Winzervereins mit einem Glas selbst produziertem Secco. Er berichtete von der Geschichte des Kapellenbergs und dem dort seit dem 13. Jahrhundert betriebenen Weinbau. Da dieser später zurückging, pflanzten die Wurmlinger im unteren Teil des Berghangs Obstbäume, die den heutigen „Früchtetrauf“ entstehen ließen. Der zur bekannten Kapelle führende Kreuzweg wurde nach dem Ende des 30-jährigen Krieges angelegt. Die auf dem Bergrücken thronende Kapelle, eine weithin sichtbare Landmarke, zog die Blicke der Gruppe aus verschiedenen Perspektiven immer wieder auf sich. Die Wanderstrecke bis Hirschau beeindruckte vor allem durch die an den Südhängen vor Jahrhunderten angelegten, heute teilweise restaurierten Trockenmauern. Der terrassierte Hang heizt sich oberhalb von Hirschau durch die Sonneneinstrahlung besonders stark auf und bildet eine „Wärmeinsel“, auf der sich besonders angepasste Pflanzen und Tiere bis heute halten können.


Von der Schönheit der Landschaft inspiriert, interpretierte die Gruppe das berühmte Gedicht „Droben stehet die Kapelle“ von Ludwig Uhland, das ins deutsche Liedgut eingegangen ist und auch vertont wurde. Einer der Mitwanderer konnte das Lied spontan vortragen, wofür ihm bewundernder Beifall gezollt wurde.


Die Rast auf dem unterhalb der Kapelle liegenden Bergsattel geriet durch die reichlich mitgebrachten Getränke und Speisen zu einem veritablen Picknick, dem gerne zugesprochen wurde.


Der Wandertag ging mit der Einkehr in einem Hirschauer Gasthaus zu Ende.

Ein großer Dank geht an Bärbel und Eckart Heermann für die perfekte Organisation.

Erscheinung
Altensteig Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altensteig
Kategorien
Sport
Tennis
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto