Am vergangenen Samstag hat die ULi – Unabhängige Liste Philippsburg – erneut an der jährlichen Gemarkungsputzete teilgenommen. Mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen ausgestattet, sammelten die engagierten Mitglieder achtlos weggeworfenen Abfall ein – ein Einsatz, den die ULi bereits seit Jahren leistet und das nicht nur bei der Putzete.
Leider war die Ausbeute auch diesmal wieder groß: Verpackungsmüll, Flaschen, Plastikreste und andere achtlos entsorgte Gegenstände verschmutzten die Umgebung. Es ist immer wieder erschreckend, wie viel Müll in der Natur landet. Trotz der kühlen Temperaturen ließen sich die Helfer nicht davon abhalten, die Landschaft rund um Philippsburg sauberer zu machen.
Wir hoffen, dass in Zukunft mehr Menschen ihre Verantwortung erkennen und ihren Müll gar nicht erst in der Natur entsorgen. Nur wenn sich das Bewusstsein ändert, können solche Aktionen irgendwann überflüssig werden – zum Wohl der Umwelt und der nachfolgenden Generationen.
Besonders besorgniserregend ist die hohe Anzahl an Zigarettenkippen, die Jahr für Jahr eingesammelt werden. Eine einzige Kippe kann bis zu 40 Liter Grundwasser verunreinigen, da sie giftige Stoffe wie Nikotin, Blei und Arsen enthält. Diese Schadstoffe gelangen in den Boden und gefährden Pflanzen, Tiere und letztlich auch den Menschen. Zudem werden die Filter aus Kunststoff nur sehr langsam abgebaut. Ein bewusster Umgang mit Abfällen und eine sachgerechte Entsorgung sind daher essenziell, um unsere Umwelt langfristig zu schützen.
Andreas Jung