Zusammen für Walldorf
69190 Walldorf
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Die unabhängige Wählervereinigung "Zusammen für Walldorf" erreicht den Meilenstein der Gründung

Am 11. Dezember fand um 19 Uhr in der Astoria-Halle die Gründungsversammlung der neuen Wählervereinigung „Zusammen für Walldorf“ statt. Zahlreiche...
Gründungsversammlung der unabhängigen Wählervereinigung "ZfW"
Gründungsversammlung der unabhängigen Wählervereinigung "ZfW"Foto: ZfW

Am 11. Dezember fand um 19 Uhr in der Astoria-Halle die Gründungsversammlung der neuen Wählervereinigung „Zusammen für Walldorf“ statt. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an diesem historischen Abend teil, der den Startschuss für eine neue politische Gemeinschaft in Walldorf setzte.

Nach einer kurzen Begrüßung wurden zunächst die Ziele der Wählervereinigung vorgestellt: „Zusammen für Walldorf“ möchte die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten, ihre Stimme in der Stadtverwaltung einbringen und durch ein engagiertes und bürgernahes Miteinander die Zukunft der Stadt aktiv mitgestalten.

Ein zentraler Programmpunkt der Versammlung war die Verabschiedung der Satzung, die gemeinsam abgestimmt wurde. Im Anschluss daran erfolgte die Wahl des Vorstands. Der gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
• Erster Vorsitzender: Akif Ünal
• Erster stellvertretender Vorsitzender: Selim Karabulut
• Zweite stellvertretende Vorsitzende: Seyma Ilgar
• Schriftführerin: Fadime Ünal
• Kassenwart: Bülent Yenice
• fünf Beisitzer: Kamal Badawi, Wasim Arafat, Reyhan Karabulut, Hikmet Ilgar und Umair Muhammed

Mit diesen wichtigen Entscheidungen wurde ein bedeutender Grundstein für die weitere Entwicklung der neuen Wählervereinigung gelegt.

Im weiteren Verlauf des Abends nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Bei einer kleinen Auswahl an Getränken und Snacks wurden Ideen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und erste Ansätze für die zukünftige Zusammenarbeit diskutiert.

Die Wählervereinigung „Zusammen für Walldorf“ freut sich auf die gemeinsame Gestaltung der Zukunft der Stadt und lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich aktiv einzubringen und den Weg für ein lebendiges Walldorf mitzugestalten.

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Walldorf

Kategorien

Kommunalpolitik
Politik
Wählervereinigungen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto