„Die ungleichen Schwestern“
Die spätromanische Stiftskirche gilt als eine der architektonischen Kostbarkeiten Schwabens. Im spannungsvollen Kontrast dazu steht die moderne Pfarrkirche zur Heiligen Familie, die 1961 geweiht wurde. Ihre außergewöhnliche künstlerische Ausstattung stammt vom renommierten Breisacher Künstler Helmut Lutz und beeindruckt durch Ausdrucksstärke und gestalterischen Anspruch. Im Rahmen des Programms „Sommer der Verführungen“ eröffnet Stadtführerin Margit Haas mit der Stadtführung Ungleiche Schwestern – die Faurndauer Kirchen am Montag, dem 28. Juli, um 18 Uhr den Besuchenden spannende Einblicke in die Gegensätze und Gemeinsamkeiten der beiden Gotteshäuser. Die Führung beleuchtet das Zusammenspiel historischer und zeitgenössischer Sakralkunst und lädt dazu ein, die Vielfalt kirchlicher Gestaltung aus unterschiedlichen Epochen zu entdecken.
Tickets gibts im ipunkt im Rathaus und online (www.erlebe-dein-goeppingen.de).