Es gibt Tage, da scheint die Luft voller Schwere zu sein. Probleme, Sorgen, Missverständnisse – alles lastet auf uns. Und dann reicht oft ein einziger Witz, ein spontanes Lachen, um die ganze Stimmung zu verändern. Humor ist kein billiger Zeitvertreib, sondern eine Kraft, die Herzen leicht macht und Menschen näher zusammenbringt.
Humor heißt nicht, Probleme wegzuwischen oder alles ins Lächerliche zu ziehen. Er ist wie ein kleines Fenster, das sich in einem stickigen Raum öffnet: Plötzlich atmet man freier. Wer gemeinsam lacht, spürt: Wir gehören zusammen, auch wenn das Leben gerade hart ist.
Lachen verbindet Generationen, Kulturen und selbst Menschen, die sonst wenig gemeinsam haben. Es macht uns menschlich – und erinnert uns daran, dass wir trotz aller Unterschiede dieselben Gefühle teilen.
Die Bibel sagt (Sprüche 17:22)
"Ein freudiges Herz ist eine gute Medizin, aber ein niedergeschlagener Geist raubt einem die Kraft."
Er zeigt, dass wir nicht nur Opfer unserer Umstände sind, sondern auch Leichtigkeit finden können – mitten im Sturm. Und er ist eine Sprache, die jeder versteht. Ein Lächeln kann Brücken bauen, wo Worte nicht reichen, und Frieden stiften, wo die Spannung zu groß ist.
Vielleicht sollten wir das nächste Mal, wenn uns alles zu ernst wird, bewusst nach dem suchen, was uns zum Schmunzeln bringt. Denn wer lacht, gibt nicht nur sich selbst Kraft, sondern auch den Menschen um sich herum – und manchmal ist das genau das Geschenk, das sie gebraucht haben.
Mehr erfahren? Kommen Sie doch zu unserem Gottesdienst am Sonntag, den 21. September um 10:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Sirnauerstraße 2, 73779 Deizisau
Weitere Informationen finden sie auf www.JW.org