NUSSBAUM+
Bildung

Die versprochene Fortsetzung

Wie letzte Woche berichtet, hatten unsere Erst- und Zweitklasskinder ihre seit einigen Jahren regelmäßig stattfindenden Wiesentage bei der...
Foto: M. Albrecht

Wie letzte Woche berichtet, hatten unsere Erst- und Zweitklasskinder ihre seit einigen Jahren regelmäßig stattfindenden Wiesentage bei der Honatskelter. Das sind immer jeweils zwei Tage auf der Wiese und einer in der Schule, wo Kreativaufgaben rund ums Thema auf die Kinder warten.

Am Mittwoch, 21.05. war es also so weit. Acht Klassenzimmer wurden zu Ateliers, in denen unterschiedliche Angebote vorbereitet waren. Man konnte: Insektenhotels, Windlichter, Blumen aus Klopapierrollen und Krabbelkäfer basteln, Steine bemalen, Salzteiganhänger herstellen, mit Fundstücken gestalten, Wiesenpflanzen abzeichnen. Zwischendurch gab es eine ausgiebige Pause mit Picknick auf dem Schulhof. Was im normalen Schulbetrieb eher selten auftaucht, ist die Frage. „Wann können wir endlich weiterarbeiten?“ Dieser Satz aus dem Mund von zwei Schülerinnen freute natürlich die Lehrerinnen. Mit Zufriedenheit blicken wir also zurück auf unsere diesjährigen Wiesentage und hoffen, dass es auch übernächstes Schuljahr für die Eingangsklassen wieder heißt: „Auf geht's zur Wiese!“

Marion Albrecht

Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
von Lindenschule Murr
30.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Murr
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto