Bildung

Die VHS eröffnet das Herbst-/Wintersemester 2025

Lernen, erleben, gemeinsam Neues entdecken: Unter diesem Motto startet die Volkshochschule Ettlingen (VHS) am 22. September ins neue Semester. ...
Logo der Volkshochschule: die drei Buchstaben, verlaufend von weinrot nach orange, dazu links davon drei blattartige Formen.

Lernen, erleben, gemeinsam Neues entdecken: Unter diesem Motto startet die Volkshochschule Ettlingen (VHS) am 22. September ins neue Semester.

Das Programm ist so vielfältig wie die Interessen der Bürgerinnen und Bürger – von praxisnahen Sprach- und Computerkursen über inspirierende Kreativangebote bis hin zu Bewegungsangeboten für Jung und Alt. Besonders im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden erwartet Bewegungsfans ein vielfältiges Angebot – von Yoga und Pilates über Zumba bis hin zu Kursen für sanfte Kräftigung, Rückenfitness und Stressbewältigung. „Gerade in der dunkleren Jahreszeit ist es wichtig, Körper und Geist zu stärken. Unsere Kurse schaffen dafür einen idealen Rahmen“, betont VHS-Leiter Attila Horvat.

Neben Gesundheit stehen auch Sprachen, berufliche Weiterbildung, Kreativkurse und digitale Themen auf dem Programm. Wer seine Englischkenntnisse auffrischen oder einen praxisnahen Computergrundkurs besuchen möchte, findet ebenso passende Angebote wie Wissbegierige an Workshops zu aktuellen Themen – etwa „Entdecken Sie ChatGPT – Ihr digitaler Assistent“.

Die VHS ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des kulturellen und bildungspolitischen Lebens in der Region. Mit Angeboten in Ettlingen, Waldbronn und den umliegenden Stadtteilen sorgt sie dafür, dass Weiterbildung für alle gut erreichbar ist und alle Buchungsabläufe niederschwellig sowie digital bequem zu erledigen sind.

„Bildung ist mehr als Wissensvermittlung – sie verbindet Menschen, eröffnet neue Perspektiven und macht Freude. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unseres neuen Semesters zu werden und die Vielfalt unserer Angebote zu erleben“, fasst Attila Horvat die erfolgreichen Vorbereitungen seines Teams für ein abwechslungsreiches Programmheft voller Vorfreude zusammen.

Informationen und Anmeldung unter: www.vhsettlingen.de oder Tel.: 07243/101-499.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 37/2025
von Stadt Ettlingen
09.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto