Redaktion NUSSBAUM
72336 Balingen
Fit im Wasser, Kinderyoga und mehr

Die vhs Hechingen weitet das Aqua-Fitness-Angebot aus

So abwechslungsreich ist das Programm: ein neuer Kurs im Bereich Aquafitness, Yoga für die Jüngsten und das 10-Finger-System stehen neu im Kalender.
Aqua-Gymnastik
Aqua Fitness – Sport für jung und alt: Im Wasser trainieren Sie die Ausdauer, stärken die Muskeln und erleben eine angenehme Leichtigkeit.Foto: kzenon / iStock

Fit im Wasser

Die beliebten Aquafitness-Kurse der vhs Hechingen werden um ein neues Angebot erweitert. Der neue Kurs „Fit im Wasser“ bietet ein intensives Ganzkörper-Workout, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit steigert, ohne die Gelenke zu belasten. Durch den natürlichen Wasserwiderstand und gezielte Übungen aus Functional Training, Intervalltraining und Aquajogging wird die Muskulatur effektiv gekräftigt, der Kreislauf angeregt und die Koordination verbessert. Das Training beginnt mit einem zehnminütigen Aufwärmen, das Mobilisation und leichte Aerobic-Elemente umfasst. Der Hauptteil von 30 Minuten besteht aus hochintensiven Intervallübungen mit und ohne Geräte wie Poolnudeln, Hanteln oder Aquajogging-Gürtel. Anschließend folgt eine zehnminütige Einheit zur gezielten Kräftigung von Bauch, Rücken und Tiefenmuskulatur, bevor das Training mit einem Cooldown und Stretching zur Regeneration endet.

Der Kurs richtet sich sowohl an sportlich Aktive als auch an Wiedereinsteiger, die ein intensives, aber gelenkschonendes Training suchen. Auch alle, die Spaß an dynamischer Bewegung im Wasser haben, sind herzlich willkommen. Die Vorteile dieses Trainings sind vielfältig: Es ist besonders schonend für Gelenke und die Wirbelsäule, bietet ein effektives Herz-Kreislauf-Training, kräftigt den gesamten Körper und verbessert Koordination und Ausdauer. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch eine grundlegende Wassersicherheit. Teilnehmer sollten Badebekleidung, ein Handtuch und gegebenenfalls Aqua-Schuhe mitbringen. Der Kurs wird von Meris Muratovic geleitet, einem Sportlehrer mit einem Bachelor of Physical Education and Sports und ausgebildetem Übungsleiter für Rehasport. Mit seiner empathischen und motivierenden Art schafft er eine dynamische Übungsatmosphäre, die sowohl effektiv als auch mitreißend ist.

Der Kurs findet vom 12. März bis 9. Mai immer mittwochs von 18.45 bis 19.30 Uhr im Lehrschwimmbecken der Schloßbergturnhalle statt. Anmeldeschluss ist der 5. März.

Kinderyoga – spielerisch zur Entspannung

Achtsamkeit und Bewegung spielerisch erleben: Der neue Kinderyoga-Kurs an der vhs Hechingen bietet Kindern ab fünf Jahren einen kreativen Einstieg in die Welt des Yogas. Durch Bewegung, erste Yogahaltungen und Entspannungsübungen lernen die Kinder, ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und sich positiv wahrzunehmen. Der erste Termin ist als Kennenlerntermin für die Kinder und ihre Bezugspersonen gedacht, ab der zweiten Einheit nehmen die Kinder eigenständig am Kurs teil.

Der Kurs wird von Danielle Bellina geleitet und findet vom 14. März bis 16. Mai immer freitags von 16 bis 16.45 Uhr in der vhs Hechingen (Raum 201, 2. OG, gelber Hauseingang) statt. Die Teilnahme erfordert eine Anmeldung bis spätestens 7. März. Mitzubringen sind ein Handtuch, bequeme Kleidung und gegebenenfalls ein Getränk (Wasser).

Schreiben mit dem 10-Finger-System: Kurs für Schüler ab Klasse 5

Die sichere und schnelle Bedienung der Computertastatur ist eine wertvolle Fähigkeit für Schule und Beruf. In einem Kurs der Volkshochschule Hechingen lernen Schüler ab Klasse 5, mit dem 10-Finger-System effizient zu schreiben. Durch aufeinander aufbauende Übungsaufgaben steigern die Teilnehmenden Schritt für Schritt ihre Schreibgeschwindigkeit und -sicherheit. Der Kurs findet vom 14. März bis 25. Juli jeweils freitags von 14 bis 15 Uhr im EDV-Raum des Gymnasiums Hechingen statt und wird von Klaus Ferstl geleitet. Anmeldeschluss ist der 7. März.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Albstadt
Balingen
Bisingen
Bitz
Burladingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Redaktion NUSSBAUM
27.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto