VHS Unterland
74245 Löwenstein
NUSSBAUM+
Bildung

Die VHS Unterland lädt zu interessanten Angeboten und Kursen in die Außenstellen Löwenstein und Wüstenrot ein

Heilende Klänge (251WR30171) Mit Hilfe der sanften Töne der Klangschalen kommen die Gedanken zur Ruhe und Körper und Seele in Einklang. Dadurch können...

Heilende Klänge (251WR30171)

Mit Hilfe der sanften Töne der Klangschalen kommen die Gedanken zur Ruhe und Körper und Seele in Einklang. Dadurch können Selbstheilungskräfte mobilisiert und gestärkt und Stressbeschwerden gelindert werden. Bitte mitbringen: Matte, Decke, evtl. kleines Kissen
Do., 10.4.2025, 17.00 – 19.00 Uhr, 1x, Altes Rathaus, Ratssaal, Hauptstr. 11, 18,00 €

Künstliche Intelligenz – Grundlagen und praktische Anwendungen für Senior*innen (251WR50155)

Entdecken Sie die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI). Unser interaktiver Kurs für Senior*innen bietet die Gelegenheit, die Grundlagen von KI zu verstehen und praktische Anwendungen kennenzulernen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet oder einen Laptop mit, bei Bedarf kann ein Gerät gestellt werden. Bitte bei der Anmeldung angeben. Bitte mitbringen: eigenes Gerät (Laptop oder Tablet) mit Ladekabel
Do., 10.4.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, 2x, Altes Rathaus, Hauptstr. 11, Wellingtonienzimmer, 38,00 €

Die Wärmepumpe Vortrag (251WR10446)

Eine Wärmepumpe kann eine gute Wahl sein, wenn Sie ein umweltfreundliches und effizientes Heizsystem suchen. Ob die Wärmepumpe jedoch die richtige Wahl für Ihr Haus und Ihre Bedürfnisse ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Auch auf Fördermöglichkeiten wird eingegangen.
Do., 24.4.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x, Altes Rathaus, Gewölbekeller Silberstollen, Hauptstr. 11, Eingang am Parkplatz hinter dem Haus nutzen, 0,00 €

Schwimmkurs für Kinder ab 5 bis 6 Jahren ohne Vorkenntnisse (251LS30290)

Spielerisch und unter kompetenter Anleitung lernen die Kinder den Umgang mit dem nassen Element, mit dem Ziel, sich sicher im Wasser bewegen zu können. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Sport- und Schwimmlehrerin geleitet. Durch die Gruppengröße von max. 6 Kindern ist eine gute Betreuung gegeben.
Mo., 28.4.2025, 16.00 – 17.00 Uhr, 10x, 191,00 €

Schwimmkurs für Kinder, die schon erste Schwimmübungen können (251LS30292)

Spielerisch und unter kompetenter Anleitung lernen die Kinder den Umgang mit dem nassen Element, mit dem Ziel, sich sicher im Wasser bewegen zu können. Der Kurs wird von einer ausgebildeten Sport- und Schwimmlehrerin geleitet. Durch die Gruppengröße von max. 6 Kindern ist eine gute Betreuung gegeben.
Mo., 28.4.2025, 17.00 – 18.00 Uhr, 10x, 191,00 €

Energie und Entspannung durch sanftes Yoga und Meditation (251WR30145)

Dieser Kurs zur Entspannung hilft, mit Yoga-Bewegungen, Neurobalancing, Atemtechniken und Meditation den eigenen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Dadurch wird die eigene Kraftquelle aktiviert und mehr Bewusstsein, Energie und Wohlbefinden nachhaltig aufgebaut.
Mo., 28.4.2025, 19.30 – 21.00 Uhr, 5x, Gustav Vogelmann Haus, Wendel-Hipler-Weg 2, 33,00 €

Sopranblockflöte: Grundkurs für Kinder (251WR21308)

Die Kinder lernen in einer kleinen Gruppe das Musizieren mit der Blockflöte und den Umgang mit Noten. Das Blockflötenspiel bietet eine gute Grundlage für das Erlernen weiterer Instrumente. Ihr Kind braucht eine Blockflöte mit barocker oder deutscher Griffweise.

Die Kosten für Notenmaterial werden im Kurs abgerechnet.
Mo., 5.5.2025, 15.35 – 16.20 Uhr, 7x, Neuhütten, Bürgerhaus, Frankenstr. 8, 37,00 €

E-Mail: loewenstein@vhs-unterland.de
E-Mail: wuestenrot@vhs-unterland.de
Tel. 0173/3630492
www.facebook.com/vhs-unterland
www.vhs-unterland.de

Erscheinung
Löwensteiner Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Löwenstein

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von VHS Unterland
04.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto