Ein aufregender Vormittag erwartete die Viertklässler, als sie die örtliche Feuerwehr Bruchsal besuchten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten nicht nur einen Einblick in den spannenden Alltag der Feuerwehrleute, sondern lernten auch viel über Brandschutz und Sicherheit. Die Aufregung war groß, als sie von zwei Feuerwehrmännern herzlich empfangen wurden und eine kurze Einführung in die Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr erhielten. Besonderes Interesse weckten die Ausrüstungsgegenstände, die gezeigt wurden. Helme, Atemschutzmasken und Schutzkleidung wurden bestaunt. Im Anschluss durften die Schüler einen Blick in die verschiedenen Einsatzfahrzeuge werfen. Mit staunenden Augen erkundeten sie das große Löschfahrzeug. Alle durften einmal Platz nehmen. Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war der Blick in den 30 Meter hohen Schlauchturm, in dem die gewaschenen Schläuche zum Trocknen aufgehängt werden. Die Kinder stellten viele interessierte Fragen, die von den Feuerwehrleuten geduldig beantwortet wurden. Weiter ging es in einen Schulungsraum, in dem wichtige Sicherheitsregeln im Umgang mit Feuer durch Experimente und kurze Filme vermittelt wurden. Am Ende des Vormittags kehrten die Schüler mit vielen neuen Eindrücken und dank des großen Engagements der Feuerwehr mit einem gestärkten Bewusstsein für Brandschutz in ihre Schule zurück. (M.H.)