wird kontrovers diskutiert. Korrekt betrieben im Winter (Nov. Bis Febr.) ist die Vogelfütterung eine Hilfe und ein Naturerlebnis. Einige Vogelarten lassen sich dadurch aus nächster Nähe beobachten und fotografieren. Das ist besonders gut für Kinder, die dadurch Erlebnisse haben und ihr Wissen erweitern können und es kann das Interesse, sich für die Natur einzusetzen, wecken. Bei der Fütterung muß man die Bedürfnisse der verschiedenen Vogelarten berücksichtigen. Hygiene und Maßnahmen zur Vermeidung von unerwünschten Gästen (Ratten, Waschbären) sollte man beachten. Eine tägliche Reinigung der Futterstelle und insbesondere einer Vogeltränke ist erforderlich.