Vollmaringer Musikanten
72202 Nagold
Musik

Die Vollmaringer Musikanten feiern ihr 50. Frühlingsfest mit Playback-Stars

Wenn die Woodpeckers, die Geschwister Hofmann, die Draufgänger und die Klostertaler an einem Abend auf der Bühne stehen, dann feiern die Vollmaringer...
Alle Stars des Abends sammelten sich beim Jubiläumsabend zu 50 Jahre Frühlingsfest noch einmal auf der Bühne.
Alle Stars des Abends sammelten sich beim Jubiläumsabend zu 50 Jahre Frühlingsfest noch einmal auf der Bühne.Foto: Alexandra Feinler

Wenn die Woodpeckers, die Geschwister Hofmann, die Draufgänger und die Klostertaler an einem Abend auf der Bühne stehen, dann feiern die Vollmaringer Musikanten ihr 50. Frühlingsfest mit Playback-Stars. Matthias Finkbeiner und sein Team hatten sich große Mühen gemacht und die Chronik so ausgearbeitet, dass sie am Dienstagabend auf der Bühne des Frühlingsfests vorgetragen werden konnte. Der Vollmaringer freute sich über die bisherigen drei gut besuchten Veranstaltungstage, wobei der vierte der Jubiläumsabend für Vollmaringen und Festfans sein sollte. Es kamen auch viele Gäste von außerhalb, manche langjährige Vollmaringer kamen sogar aus Italien. Die Feuerwehrabteilung Vollmaringen hatte nach dem Maibaumaufstellen einen kleinen Baum mitgebracht. Matthias Finkbeiner erklärte, dass es früher einen Kletterbaum für die kleinen Besucher gab. Diesen hätten die Vollmaringer Musikanten gerne zum 50. Fest-Geburtstag belebt, aber die Auflagen seien viel zu hoch gewesen. Dafür gab es beim Quiz das Fest-Paket zu gewinnen, aber nur wer wusste, dass die Zillertaler Schürzenjäger 1992 zum ersten Mal auf dem Vollmaringer Frühlingsfest waren. Im selben Jahr wurden 950 Flaschen Wein verkauft. Apfelschorle gibt es erst seit 2001, die Woodpeckers spielten 24-mal und die Nagoldtal Musikanten seit 2007. Glücksfee Emma zog die drei Gewinner Irmgard Fischer, Birgit Bruder und Gisela Illiger. Die restlichen Teilnehmenden gewannen einen tollen Abend mit Playback-Shows zur Geschichte. Denn aus dem Erlebnis-Eingang kamen die Kastelruther Spatzen hereingesungen, die 1989 zum ersten Mal in Vollmaringen waren. „Herzschlag für Herzschlag“, „Schatten über'm Rosenhof“ und „Fliege mit mir in die Heimat“ sangen die Volksmusiker. Sie wurden gespielt von Nina Ott, Tobias Müller, Daniel Nesch, Sophie Prokopp, Achim Teufel und Sabrina Helber.

Zwischen den Playbackeinlagen traten live die Lausbuba mit Stimmungs- und Schunkelmusik auf. Zu „Schatzi, schenk mir ein Foto“ riefen sie zur Polonäse durchs Zelt auf. Weil auch die Klostertaler die Vollmaringer Frühlingsfest-Geschichte mitprägten, spielten Ferdinand Wollensak, Daniela Brezing, Dieter Wirth, Hermann Feinler und Simon Riethmüller diese nach. Als Geschwister Hofmann waren die Geschwister Carolin (heute Nickel) und Sophie Prokopp zu sehen.

Die Stimmung kochte, als die Woodpeckers wieder auf der Bühne waren, zumindest in Form ihrer Doubles. Achim Teufel führte Daniela und Leon Weiß, Doris Klaussner, Svenja Lutz und Conny Stein an. Lieder wie „Worries Of The World“ und „Hells Bells“ an. „Das war fast wie früher“, erklärte Matthias Finkbeiner, dass die Woodpeckers 24 Jahre auftraten.

Ab 2013 gab es die Dirndl- und Lederhosenparty und dann 2019 die erste Hektarparty. Dazu holten die Vollmaringer die „Draufgänger“ wieder auf die Bühne. Mit Amelie Stein, Tom Weiß, Henry Hedelt, Hannah Swierczinski und Sophia Gern waren die Österreicher noch nicht komplett. Denn zu ihrem großen Hit „Cordula Grün“ hatten sich Vanessa Graf und Svenja Lutz grüne Perücken aufgesetzt und die Bühne gestürmt.

Starken Applaus erhielten alle Stars, die auch Zugaben spielten. Gemeinsam kamen sie alle auf die Bühne.

Der Vorstand mit Daniela Brezing, Silke Krknjak und Matthias Finkbeiner verlieh dem Vorbereitungsteam noch eine besondere „Auszeit“, nämlich in der gleichnamigen Eutinger Sportheim-Gaststätte. Dank sprach er auch den vier Sponsoren aus, denn diese hatten es möglich gemacht, dass der Abend bei freiem Eintritt und nach alter Manier mit Schupfnudeln und einer Reise durch die Jahre stattfinden konnte.

Fotos und Text von Alexandra Feinler

Erscheinung
Stadt Nagold – Ausgaben für die Stadtteile: Gündringen, Hochdorf, Iselshausen, Schietingen, Vollmaringen
Ausgabe 19/2024

Orte

Nagold

Kategorien

Kultur
Musik
von Vollmaringer Musikanten
10.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto