In diesem Jahr wollten wir unseren Vorschülern gerne noch eine kleine Besonderheit zur Erinnerung an ihre Kindergartenzeit mit auf den Weg geben. Denn, sie waren es ja auch, die uns über die doch erschwerten Jahre unseres Neubaus, Umzug und Zeit ohne Außengelände begleitet haben.
Also hatten wir alle eingeladen am Freitagabend nochmals in die Kita zu kommen, obwohl doch eigentlich schon Wochenende war. Wir hatten vorher nicht verraten, nur die Einladung von Pirat Fiete ließ schon die ein oder andere Vermutung bei den Kindern aufkommen. Um aber die nächsten kleinen Abenteuer gut zu überstehen, mussten wir uns erst einmal mit leckeren Würstchen, Pommes und Ketchup stärken und, nicht zu vergessen … natürlich einem süßen Nachtisch.
Wie aus dem Nichts aufgetaucht, entdeckten unsere Kinder eine Schatzkiste. Mit ersten Anweisungen, verborgen in abenteuerlichen Schriftrollen. Pirat Fiete war am Werk gewesen und lud die Kinder auf eine abenteuerliche Schatzsuche ein. Doch bevor diese losgehen konnte mussten erst einmal alle Pirat/innen ihren richtigen Namen finden. Dabei ging es schon lustig zu. Doch echte Pirat/innen erkennt man natürlich am Besten am Piratenhut. Dieser sollte gebastelt werden und die Utensilien dazu mussten in unserer großen Kita zunächst gefunden werden. Natürlich schafften unsere Großen das spielend und nun konnte die Abenteuerreise los gehen.
Wir wurden auf den Spielplatz bei der Schule geschickt um unsere Muskeln zu stärken, dann zur Feuerwehr für eine kleine Stärkung zwischendurch. Der nächste Hinweis zur Findung des Schatzes, brachte uns zum neuen Spielplatz am Bach in Balzfeld. Dort wollten uns feindliche Piraten angreifen und wir mussten uns mit unseren Wasserkanonen verteidigen. Natürlich lag der Sieg auf unserer Seite. Aber leider war weit und breit kein Schatz zu sehen.
Ein weiterer Hinweis sagte uns, dass wir bei der Schule etwas Wichtiges übersehen hätten … also, schnell zurück und dort angekommen hieß es: schnell gemeinsam ein gefundenes Puzzle zusammen setzen, um der Lösung näher zu kommen. Jedoch: wir mussten tatsächlich zurück zur Kita, denn nur dort würden wir den Schatz finden können. Auf dem Weg dorthin spekulierten die Kinder was es denn wohl sein könnte? Diamanten? Gold? Perlen? Geld? Schokolade?
Gold war nicht so verkehrt, denn in der Kita angekommen entdeckten wir eine Spur aus Goldtalern welche wir aufgeregt folgten und … direkt zur Schatzkiste geführt wurden.
Welch eine Spannung … endlich … der ersehnte Schatz war gefunden! Wir öffneten langsam die Schatzkiste und darin war … Eis für alle!
Welch ein Glück, denn uns war von dem Abenteuer schon recht heiß geworden und diese Abkühlung kam nun genau richtig. Man war sich einig, mit Diamanten oder Geld hätten wir gerade wirklich nichts anfangen können.
Mit Musik und Tanz feierten wir alle zusammen noch unser bestandenes Abenteuer und durften um 22 Uhr glückliche Kinder ihren Eltern übergeben. Es war toll und bestimmt bleibt es und allen auch lange im Gedächtnis.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Eltern unserer Großen für das kreative Geschenk, eine Kugellbahn mit der Aufschrift „Wir kugeln dann mal weiter“ und die gute Zusammenarbeit der letzten – nicht ganz leichten Jahre. Wir wünschen Euch und Euren Kindern für den weiteren Weg alles Gute und viel Spaß beim Weiterwachsen.
Eure Erzieherinnen der Kita Schatzkiste