Die neue Weihnachtsmarke „In der Weihnachtsbäckerei“ erwacht mit dem Tiptoi-Stift von Ravensburger zu Leben: Die farbig-fröhliche Briefmarke erzählt von den Vorbereitungen in der Backstube. Sie lässt Weihnachtslieder erklingen und hält manche Überraschung parat. Praktischerweise eignet sie sich mit der Portostufe von 85 Cent für einen Brief mit dem Wunschzettel zum Weihnachtspostamt.
Mit dem Tiptoi-Stift erwachen die Motive der Marke und lassen sich so spielerisch erforschen. So erfährt man vom Wunschzettel des Kindes, kann den Hund bellen lassen und das Rentier vorbeiziehen lassen, hört das bekannte Weihnachtslied „O Tannenbaum“ und natürlich den heimlichen Weihnachts-Kracher „In der Weihnachtsbäckerei“. Außerdem erfährt man, was die Kinder für Plätzchen backen und kann sich gut vorstellen, wie der Teig hierfür weihnachtlich duftet. Aber auch Informationen zur Portostufe der Briefmarke erhält man.
Den Wunschzettel beantwortet übrigens das Christkind persönlich. Seine Anschrift lautet: An das Christkind, 51777 Engelskirchen. Seit 1984 beantworten dort ehrenamtliche Helfer und Helferinnen die Briefe von Kindern, die ihre Weihnachtswünsche an den Weihnachtsmann senden.
Wusstest Du, dass das Weihnachtspostamt in Engelskirchen letztes Jahr 140.000 Wunschzettel bearbeitet hat und das Weihnachtslied „O Tannenbaum“ dieses Jahr seinen 200. Geburtstag feiert? Übrigens erscheint dazu am 5. Dezember eine Briefmarke.
Natürlich haben die Jungen Briefmarkenfreunde Bruchsal-Hambrücken die Weihnachtsmarke in der Gruppenstunde getestet und auch gleich ein paar Wunschzettel an das Christkind verschickt – alle sind gespannt auf die Antwort. Wir treffen uns das nächste Mal am 7. Dezember um 16 Uhr in unserem Gruppenraum in der Blauenstr. 9 in Hambrücken. Dort erfahren alle Interessenten viel Neues über Briefmarken.