In unserer modernen Welt sind wir es gewohnt, dass Hilfe immer zur Stelle ist – sei es im Alltag oder in Notsituationen. Ein kurzer Anruf bei der 112 genügt, und schon ist der Rettungsdienst unterwegs, die Feuerwehr löscht Brände, und im Krankenhaus werden wir bestens versorgt. Diese Vorstellung vermittelt uns das Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Doch die Realität sieht zunehmend anders aus.
Durch Krankenhaus-Schließungen und den zunehmenden Personalmangel im Gesundheitswesen gerät unser System ins Wanken. Was früher selbstverständlich war, kann heute zu einer Herausforderung werden: Notfälle, in denen die Rettungskräfte nicht so schnell vor Ort sein können, wie benötigt, oder in denen wertvolle Zeit verstreicht, bevor Hilfe eintrifft.
Das klingt beängstigend, nicht wahr? Aber hier kommt der Plot-Twist: Ihr könnt den Unterschied machen!
Als Helfer vor Ort beim DRK könnt ihr genau dort einspringen, wo die Not groß ist. Ihr seid die Erste Hilfe vor Ort, die rettet, stabilisiert und den Unterschied zwischen Leben und Tod machen kann. Neben der wertvollen Fähigkeit, Erste Hilfe zu leisten, werdet ihr selbst sicherer und fitter im Umgang mit Notsituationen – und tragt dazu bei, unsere Gesellschaft zu stärken.
Es ist eine erfüllende Aufgabe, die euch nicht nur persönlich weiterbringt, sondern auch der Gemeinschaft dient. Macht mit, werdet Teil des DRK-Teams und sorgt dafür, dass Hilfe auch in Zukunft immer rechtzeitig kommt.
Werdet ein Held vor Ort – gemeinsam können wir etwas bewegen
>rene.fromm@drk-oehringen.de
#DRKJagsthausen #HelferVorOrt #ErsteHilfe #GemeinsamStark #Ehrenamt #ZusammenHelfen