Initiative Artenvielfalt Wolfschlugen
72469 Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Die Winterpause ist vorüber – erste Aktivitäten auf den Magerflächen im Alten Friedhof und am Rathausplatz

In den Gärten sind sie schon zu sehen – die ganz frühen Frühblüher: Schneeglöckchen, Winterlinge, Hamamelis … und auch die ersten Frühjahrsblumen...
Foto: G. Hahn

In den Gärten sind sie schon zu sehen – die ganz frühen Frühblüher: Schneeglöckchen, Winterlinge, Hamamelis … und auch die ersten Frühjahrsblumen schieben ihre grünen Spitzen aus der Erde. Ein Hinweis für die Initiative Artenvielfalt, nach ein paar Wochen Pause mal nach den im vergangenen Jahr neu angelegten Flächen im Ortskern zu schauen.

Im Alten Friedhof wurde schnell klar – hier muss Hand angelegt werden auf den Magerflächen. Sie sind bewusst nährstoffarm angelegt, um bestimmten Pflanzen einen Lebensraum zu geben und so die Vielfalt an Arten in Wolfschlugen zu fördern.

Allerdings hatten die Früchte der alten Eiche auf diesen Flächen „überwintert“ und schickten sich nun an zu keimen oder hatten schon Wurzeln gebildet. Händisch wurden sie aus dem teils gefrorenen Boden herausgeklaubt und auch das Eichenlaub – ein unerwünschter Nährstoffspender – wurde abgerechnet.

Auch auf der Fläche am Rathausplatz musste ziemlich viel Laub entfernt werden, auf der einen Seite verhindert das Laub das Wachstum der jungen Pflänzchen, auf der anderen Seite sollen keine weiteren Nährstoffe in den Boden gelangen.

Vielen Dank an die Mitarbeiter des Bauhofs, die Laub und Eicheln abholen.

Die notwendige Vorarbeit für ein gesundes Wachstum auf diesen besonderen Flächen wurde geleistet. Und man darf gespannt sein, wie sie sich in ihrem zweiten Jahr entwickeln.

Für die Initiative Artenvielfalt

Monika Schewe-Hinz

Foto: M. Rotter
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Wolfschlugen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto