Mit der zur liebgewordenen Tradition der Winterwanderung schloss der Verkehrsverein Weitingen am vergangenen Samstag ein erfolgreich verlaufenes Vereinsjahr ab. An der Wanderung beteiligten sich mehr als 20 Mitglieder und Freunde des Vereins. Etliche weitere kamen aus alters- und gesundheitlichen Gründen direkt in das Gasthaus Löwen in Rohrdorf zum gemütlichen Beisammensein.
Die Wanderer starteten am Rathaus bei tollem strahlend schönen Winterwetter. Die Sonne lachte die ganze Zeit vom Himmel, nur im Schatten war es klirrend kalt. Über die Weinbergstraße und durch den Wengert ging es hoch zu Fischers Kreuz, das am höchsten Punkt der Weitinger Markung steht. Von dort hatte man einen tollen Ausblick über Weitingen und das ganze Gäu sowie die Bodenseeautobahn. Aus der eisigen Kälte ging es dann in die gemütliche und warme Gaststube im Löwen in Rohrdorf. Zum Aufwärmen servierten die Wirtsleute Gerda und Helmut Wetzel selbst gemachten Glühwein und später zum Vesper einen deftigen Wurstsalat.
Ingo Göring, der erste Vorsitzende des Verkehrsvereins, freute sich über die rege Beteiligung. Göring bezeichnete das abgelaufene Vereinsjahr als sehr erfolgreich. Er erinnerte unter anderem an das schöne Sommer-Grillfest und das überaus erfolgreiche Kuttelessen Ende November, das erstmals in den großzügigen Räumlichkeiten der Buchsteighalle stattfand. In gemütlicher Runde wurden viele Geschichten von früher ausgetauscht, und die Erinnerung an verstorbene Vereinsmitglieder brachte auch nachdenkliche und traurige Momente. Aber auch aktuelle Themen sorgten dafür, dass keine Langeweile aufkam und die Zeit wie im Fluge verging. Organisiert hatten die Winterwanderung die Wanderwartinnen Marion Rainer und Maja Schiebel.
Der Verkehrsverein wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gutes und gesundes neues Jahr!