mit den Vereinen und dem Blasmusikverband BW sowie der persönliche Kontakt sind ihm von besonderer Bedeutung, dabei hat er immer die Interessen der verschiedenen Musikvereine vertreten. Besonders wichtig ist ihm auch die Weiterbildung und Jugendarbeit. Deshalb unterstützt er auch sehr gerne die Arbeit der Bläserjugend und des Kreisjugendorchesters. Nun wurde 2024 ein Nachfolger für Emilio im Kreisverband gefunden. Im Beisein von vielen Ehrengästen wie Landrat Bernhard, Mitglieder des Bundestags und Landtags, Kreistagsfraktionsvorsitzende und der Oberbürgermeister der Stadt Böblingen, Dr. Belz, konnte Emilio die Ehrung zum Ehrenmitglied des Kreisverbandes entgegennehmen. So, das konnte dieses Jahr beim Blasmusikverband Baden-Württemberg e. V. noch getoppt werden. Bei der Landesversammlung in Göppingen-Süßen am 6. April unter Leitung des Präsidenten Guido Wolf wurde Emilio mit einer Urkunde in Anerkennung seiner großen Verdienste für die Förderung der Musik mit Beschluss des Landesverbandes zum Ehrenmitglied des Landesverbandes Baden-Württemberg ernannt. Das ist doch großartig und eine bedeutende Auszeichnung, die seine langjährige Hingabe und seinen Beitrag zur Blasmusikszene würdigt. Außerdem sind solche Ehrungen wichtig, um das Engagement von Menschen wie Emilio zu würdigen und die Bedeutung der Musik in unserer Gemeinschaft zu betonen. Emilio, herzlichen Glückwunsch von uns allen!!!
Danke auch an Gerhard Weißenböck für das nette Telefongespräch.
Am 1. Mai wandern wir auf die Kuppelzen. Treffpunkt 10 Uhr am Musikerheim.
Lieber Walter Bidlingmeier, nächste Woche gibt es Fotos vom Ständle zu deinem 95. Geburtstag. Nochmals Glückwunsch!