Kinder & Jugend

Dienstabend zum Thema Kindernotfälle: Gut vorbereitet im Ernstfall

Ob im Helfer-vor-Ort-Einsatz, bei Sanitätsdiensten oder auch im Alltag – leider gibt es immer wieder Notfälle, in denen Kinder betroffen sind. Gerade...
Auf dem Foto ist eine Kinder- Reanimationspuppe zu sehen die mit Zuhilfenahme eines Beatmungsbeutels reanimiert wird
Übung KinderreanimationFoto: S.D.

Ob im Helfer-vor-Ort-Einsatz, bei Sanitätsdiensten oder auch im Alltag – leider gibt es immer wieder Notfälle, in denen Kinder betroffen sind. Gerade in solchen Situationen ist ein sicheres und schnelles Handeln besonders wichtig, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Sie reagieren anders, benötigen angepasste Maßnahmen und stellen besondere Anforderungen an die Einsatzkräfte.

Aus diesem Grund haben wir uns im vergangenen Dienstabend intensiv mit dem Thema „Kindernotfälle“ beschäftigt. Von auftretenden Kinderkrankheiten wie dem Pseudokrupp bis hin zu Reanimationsmaßnahmen bei Säuglingen und Kleinkindern wurde ein breites Spektrum abgedeckt.

Neben theoretischem Wissen stand vor allem die praktische Anwendung im Fokus. Wir übten gezielt die Reanimation bei Kindern und sprachen über die Besonderheiten im Umgang mit jungen Patientinnen und Patienten – ein wichtiger Baustein für unsere tägliche Einsatzbereitschaft.


Du möchtest auch helfen?

Unsere Arbeit lebt vom Engagement Ehrenamtlicher! Wenn du Interesse hast, dich im Sanitätsdienst, als Helfer vor Ort oder einfach im Hintergrund einzubringen, freuen wir uns sehr über deine Unterstützung. Informationen dazu findest du unter wwww.drk-Ditzingen.de.


Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto