NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Dienstag oder Donnerstag

Gut, wenn man die Wahl hat. Besser, wenn man gleich beide Termine wahrnimmt. Bei 11 Teilnehmern an der Dienstagstour und 14 bei der Donnerstagstour gab...
Bild oben Dienstag, unten Donnerstag
Bild oben Dienstag, unten DonnerstagFoto: ADFC

Gut, wenn man die Wahl hat. Besser, wenn man gleich beide Termine wahrnimmt. Bei 11 Teilnehmern an der Dienstagstour und 14 bei der Donnerstagstour gab es diesmal eine Schnittmenge von 6 Personen, die an beiden Touren teilgenommen haben.

Obwohl sich schon sehr dunkle Wolken über dem Abfahrtsort gebildet hatten, fanden sich am Dienstag 12 Radler ein. Während bei einsetzendem Regen ein Radler das Weite suchte, machte sich der Rest in Richtung Hoheneck und weiter über Neckarweihingen nach Marbach auf den Weg. Von Marbach ging es bei inzwischen gutem Wetter weiter nach Benningen und dann über einen steilen Anstieg durch die Weinberge zum russischen Friedhof. Der Friedhof ist eine kleine Gedenkstätte für 16 russische Zwangsarbeiter, die dort im Krankenlager verstorben sind.

Nachdem wir den traurigen Ort verlassen hatten, folgten wir noch ein wenig dem Höhenweg und genossen die großartige Aussicht, bis es dann steil bergab in Richtung Pleidelsheim ging. Von Pleidelsheim folgten wir wieder bergauf dem Häselweg in Richtung Neckar. Entlang des Neckars radelten wir nach Mundelsheim und dann nach Hessigheim. Vor Hessigheim haben wir dann an einem schönen Rastplatz unsere Mittagspause eingelegt. Frisch gestärkt fuhren wir weiter nach Besigheim und dann entlang der Enz nach Bietigheim. Dort mussten wir auf Grund der Großbaustelle die Tour etwas umstellen und sind quer durchs Industriegebiet zum Wilhelmshof gefahren. Da gab es wieder einen anstrengenden Anstieg zu meistern, was durch das inzwischen sehr schöne und warme Wetter noch etwas anstrengender wurde. Zur Belohnung gab es im Biergarten am Monrepos eine Abkühlung, die uns dann auch neue Kräfte für den restlichen Heimweg gegeben hat. Schnell ging es entlang des Planetenwegs in Richtung Schloss und von dort zum Salonwald und dann nur noch bergab in Richtung Remseck. [JM]

Stefan leitete die Feierabendtour, die uns weit ins Remstal führte. Wegen der Sperrung des unteren Remstalabschnittes erfolgte der Einstieg über Neckarrems und Hohenacker. Ab der Remsmühle dann immer an der Rems entlang über Waiblingen bis nach Großheppach. Hier erfolgte eine 180° Kurswende und weiter ging es über die hohe Straße Meter um Meter aufwärts. Vorbei an Korb und ein letzter Halt an der Schwaikheimer Linde und dann konnte uns fast nichts mehr aufhalten auf dem Weg zum Biergarten, bis auf die Kängurus natürlich. [RB]

Die nächsten Termine im Überblick:

Donnerstag, 14.08.2025, 18:00 Uhr, Feierabendtour

Alle unsere Touren starten beim Remsbalkon, Marktplatz Remseck

Kontakt: Peter Großmann, Tel. 07146 91300, E-Mail: remseck@adfc-bw.de, Homepage: remseck.adfc.de

Erscheinung
exklusiv online
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Remseck am Neckar
Kategorien
Feste & Märkte
Kinder & Jugend
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto