Ausgerechnet am 2.7. wehte ein kühler Wind, dabei war die Tour als Hitzetour geplant – die langen Anstiege morgens im Schatten des Waldes und dann mittags locker zurückrollen. Die meisten der 16 Teilnehmer waren sommerlich gekleidet und fröstelten öfters. Das tat der guten Laune aber keinen Abbruch und wir bewältigten alle Hindernisse mit Bravour. Einige mussten, um den Remsbalkon zu erreichen, zunächst am Neckarstrand einen großen Sandhaufen überwinden, den die Stadt auf den Weg gekippt hatte. Im Steinheimer Wald zwangen uns die Waldarbeiter wegen Baumfällarbeiten zu einem anspruchsvollen Umweg über den „Hardy Pfad“ – einem schönen Walderlebnispfad für Kinder.
Nun zur Tour: Start am Rathaus, hoch nach Poppenweiler, über Erdmannhausen zur Schweißbrücke, durch das Otter- und Rohrbachtal zum Forsthof, nun der lange, anstrengende Anstieg durch den Steinheimer Wald zum Neuwirtshaus und dann locker zur Burg Lichtenberg.
Die Aussicht dort oben ist immer wieder beeindruckend. Leider kann man die unbedingt sehenswerte Staufer-Burg nur sonntags nach Voranmeldung besuchen. Aber auch von außen ergab die Burg mit dem Turm und den mächtigen Mauern einen imposanten Rahmen für unser Vesper. Bei der Weiterfahrt tauchten wir hinter dem kleinen Flugplatz in den Stiftswald ein. Eine gemütliche, lange Abfahrt entlang der ursprünglichen, wild mäandernden Kurzach brachte uns viel frische, saubere Luft und „Waldbaden“ pur. Kurz vor Gronau bogen wir nach Beilstein ab, wo wir in einem großen Café im Angesicht der Burg Hohenbeilstein gut verpflegt wurden. Über Bottwar- und Neckarradweg erreichten wir Remseck gerade noch vor dem einsetzenden Regen.
Donnerstagstour am 4. Juli 2024: Sonnenschein um 18 Uhr! Ein dunkler Himmel zeigte sich Richtung Fellbach, aber der Wetterbericht sagte: kein Regen. Also starteten die 12 ADFC – Radler zuversichtlich. Über das Weidachtal ging es Richtung Fellbach, durchs Lindle und an der alten und der neuen Kelter vorbei zum heutigen Ziel: Belvedere – der weiße herrliche gelegene Aussichtspunkt in den Fellbacher Weinbergen. Irgendwann muss man aber wieder runter vom Berg. Eine schöne Abfahrt führte uns wieder zurück nach Fellbach, an der ewigen Turmbaustelle vorbei, dann über die Felder nach Hegnach und von dort immer abwärts nach Neckarrems. 30 km und kein Regen – das ist doch was in diesem „Sommer“.
Bilder zu dieser Tour gibt es auf unserer Homepage. [BS]
Die nächsten Termine im Überblick:
Donnerstag, 11.07.2024, 18 Uhr, Feierabendtour
Donnerstag, 18.07.2024, 18 Uhr, Feierabendtour
Donnerstag, 25.07.2024, 18 Uhr, Feierabendtour
Alle Radtouren starten ab Remsbalkon/Marktplatz.
Kontakt: Peter Großmann, Tel. 07146 91300, E-Mail: remseck@adfc-bw.de, Homepage: remseck.adfc.de