NUSSBAUM+
Feuerwehr

Dienstplan

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, das 150. Jahr seit der Gründung der Feuerwehr Ebersbach liegt nun fast hinter uns. Eines der ereignisreichsten...

Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

das 150. Jahr seit der Gründung der Feuerwehr Ebersbach liegt nun fast hinter uns. Eines der ereignisreichsten Jahre, das die Freiwillige Feuerwehr Ebersbach je hatte.

Neben unseren Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr, gepaart mit dem 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr, hatten wir auch mit Abstand das einsatzreichste Jahr. Allein am Hochwasser- und Starkregenwochenende wurde ein Zwei-Jahreskontingent an Einsatzstunden durch die Kammeraden und Kameradinnen geleistet.

Auch im Jubiläumsjahr konnte die kontinuierliche Erneuerung unserer Ausrüstung weiterverfolgt werden. Dieses Jahr haben wir einen MTW in der Abteilung Bünzwangen, sowie einen MTW durch ein MZF und den KdoW in der Abteilung Ebersbach/Sulpach nach über 30 Jahren ersetzen können.

Hierdurch sichern wir die schnelle Hilfe von in Not Gerateten für die nächsten Jahre nachhaltig.

Weitere Projekte, wie die Notstromversorgung im Feuerwehrgerätehaus in der Kanalstraße sind in der Umsetzung und werden im kommenden Jahr realisiert.

Neben den traditionellen Abteilungsveranstaltungen fand auch dieses Jahr ein Kameradschaftsabend in der Marktschul-Turn- und Festhalle statt, in dessen Rahmen auch Ehrungen an Mitglieder für langjährige Zugehörigkeit in feierlicher Atmosphäre verliehen wurden – unter anderem für 40 Jahre, verbundenmit der Ehrenmitgliedschaft, als auch für 50 Jahre Mitgliedschaft.

Allen Geehrten meinen Glückwunsch und ganz besonderen Dank für Eure Treue und Unterstützung in den verschiedensten Funktionen in der freiwilligen Feuerwehr Ebersbach.

Ebenfalls möchte ich mich an dieser Stelle auch bei allen Kameradinnen und Kameraden für Eure Einsatzbereitschaft bedanken. Der Dank richtet sich auch an Eure Partner(innen), Eure Familien und Arbeitgeber, ohne deren Unterstützung wir unser Ehrenamt nicht ausüben könnten.

****

Zu guter Letzt wünsche ich euch und euren Familien besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025, verbunden mit der Hoffnung, dass wir uns gesund wiedersehen.

Viele Grüße

Christian Bruchner

Stadtbrandmeister

****

Gesamtfeuerwehr

23.12.2024, 19:30 Uhr: Maschinistendienst in Ebersbach

24.12.2024, 10:00 Uhr: Weißwurstfrühstück

Abtlg. Büchenbronn/Krapfenreut

20.12.2024, 20:00 Uhr: Jahresabschluss

04.01.2025, 09:00 Uhr: Winterfez Aufbau

05.01.2025, 09:00 Uhr: Winterfez Abbau

Abtlg. Roßwälden

19.12.2024, 20:00 Uhr: Jahresabschluss

Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Ebersbach an der Fils

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto