Stadt Bad Wildbad
75323 Bad Wildbad
Dies und das

//Dies und Das aus der Gemeinderatssitzung in Bad Wildbad//

Haushalt, Windkraft und gute Nachrichten Windkraft, Millionenplus und ein Hoffnungsschimmer fürs ehemalige Sana-Gebäude: In der jüngsten Gemeinderatssitzung...
Projekt Försterberg: Ein Termin für die nächste Sitzung der Projektgruppe steht noch nicht fest.
Projekt Försterberg: Ein Termin für die nächste Sitzung der Projektgruppe steht noch nicht fest.Foto: Maren Moster

Haushalt, Windkraft und gute Nachrichten

Windkraft, Millionenplus und ein Hoffnungsschimmer fürs ehemalige Sana-Gebäude: In der jüngsten Gemeinderatssitzung gab es Zahlen, Fragen – und ein paar vorsichtige Ausblicke.

Beim Punkt „Bekanntgaben aus vorherigen Sitzungen“ gab Bürgermeister Marco Gauger bekannt: Die Haushaltsstrukturkommission trifft sich am 5. Juni. Auch zur Windkraftanlage auf dem Kälbling gab es Fragen – konkret von Rita Locher (FWV), die einen Gesprächstermin mit dem Projektleiter angeregt hatte. „Wir stehen mit ihm in Kontakt, aber ein konkreter Termin steht noch nicht“, erklärte Gauger. Locher zeigte sich dankbar für die Rückmeldung, betonte aber, wie wichtig ihrer Fraktion ein Austausch sei: „Wir möchten wissen, was neben der Pacht auf die Stadt Bad Wildbad zukommt.“ Der Bürgermeister versprach eine Übersicht – allerdings nicht öffentlich.

Fast eine Punktlandung – und ein kleines Wunder

SPD-Stadtrat Jürgen Schrumpf wollte wissen, wie es um die Einnahmen bei Grundsteuer B und Gewerbesteuer steht. „Die Grundsteuer B war mit 2.000 Euro eine Punktlandung“, so Gauger. Stadtkämmerer Tido Lüdtke legte noch einen drauf: „Bei der Gewerbesteuer rechnen wir mit 800.000 bis einer Million Euro Mehreinnahmen.“ Ein deutliches Plus für den städtischen Haushalt.

Rita Locher (FWV) bat um einen Finanzzwischenbericht vor der Sommerpause. "Es ist wichtig, zu wissen, wo wir stehen", sagte die FWV-Stadträtin.

Försterberg hängt in der Warteschleife

Für die Projektgruppe „Försterberg“ gibt es bisher noch keinen Termin. Das gab Bürgermeister Gauger ebenfalls bekannt.

Sana-Klinik: Geduld gefragt

CDU-Stadtrat Uwe Göbel wollte wissen, wie es mit der künftigen Nutzung des ehemaligen Sana-Gebäudes in der König-Karl-Straße aussieht. Gauger blieb vage: „Mehr als das, was bereits in der Presse stand, kann ich im Moment nicht sagen. Es ist eine Nachnutzung im medizinischen Bereich geplant – das wäre eine echte Chance für das Gebäude. Details können wir erst gemeinsam mit Investor und Betreiber bekannt geben.“ (mm)

Erscheinung
Wildbader Anzeigenblatt mit Calmbacher Bote und den Amtlichen Bekanntmachungen von Enzklösterle
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Bad Wildbad
Enzklösterle

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Bad WildbadRedaktion NUSSBAUM
09.05.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto