Neu im Programm ist das Historiendrama „Louise und die Schule der Freiheit“ von Éric Besnard, Regisseur des Kinohits „Die einfachen Dinge“.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekommt Louise Violet den Auftrag, aufs Land zu gehen und dort eine neue Schule zu eröffnen. Jeder soll lesen und schreiben können – auch die Familien der armen Landbevölkerung. Bei ihnen angekommen, gerät Louise schnell in den Konflikt mit der Realität. Denn die bittere Wahrheit ist: Die Ernte ist ohne die Kinder nicht zu machen und ohne Kinder keine Schule. Doch Louise will nicht aufgeben…
Am Samstag um 17:00 Uhr, am Montag um 19:30 Uhr. Freigegeben ab 12 Jahren (Bedrohung, belastende Themen), 1 Std. 48 Min.
Auch der Oscar-Preisträger für den besten fremdsprachigen Film, „Für immer hier“, ist neu im Programm.
Rubens und Eunice führen ein lebhaftes Familienleben mit ihren fünf Kindern. Ihr Zuhause ist ein offener Rückzugsort für Freunde und ein Ort der Geborgenheit in einem Land, das seit 1964 unter einer Militärdiktatur steht. Doch diese vermeintliche Sicherheit zerbricht, als die Familie unvermittelt Opfer staatlicher Willkür wird und Rubens spurlos verschwindet. Eunice muss ungeahnte Kräfte mobilisieren, um ihre Familie zusammenzuhalten und sich zu behaupten.
Am Sonntag um 16:30 Uhr. Freigegeben ab 12 Jahren (Gewalt, Selbstschädigung, Drogenkonsum), 2 Std. 15 Min.
Komplettiert werden die Neuheiten durch das Drama „The Last Showgirl“.
Seit drei Jahrzehnten ist Shelly (Pamela Anderson) das Herzstück der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas. Als Tänzerin lebt sie für die glamourösen Vorstellungen, schillernden Kostüme und die enge Gemeinschaft ihrer Showgirl-Familie. Doch die Ankündigung des Show-Endes reißt Shelly den Boden unter den Füßen weg. Mit der Unterstützung ihrer besten Freundin Annette (Jamie Lee Curtis) versucht sie, die verbleibenden Auftritte mit Würde und Stolz hinter sich zu bringen.
Freitag und Sonntag um 19:30 Uhr. Freigegeben ab 12 Jahren (Bedrohung, Sprache), 1 Std. 29 MIn.
Erneut präsentieren wir „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“.
Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt…
Am Samstag um 19:30 Uhr. Freigegeben ab 12 Jahren (Sprache), 2 Std. 4 Min.
Bereits in der vierten Woche zeigen wir „Ein Minecraft Film“.
Vier Außenseiter werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, erhalten sie dabei Unterstützung von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet …
Freitag 17:00 Uhr, Samstag 14:30 Uhr. Freigegeben ab 12 Jahren (Gewalt, Bedrohung), mit Eltern ab 6 Jahren erlaubt, 1 Std. 41 Min.
Im Kinderkino haben wir erneut „Schneewittchen“ im Programm.
Schneewittchen ist jung und schön. Deshalb wird ihre Stiefmutter, die böse Königin, regelrecht vom Neid zerfressen. Denn sie will um jeden Preis die schönste Frau im ganzen Land sein, doch wegen ihrer Stieftochter wird daraus eben nichts. Das lässt sie auch der magische Spiegel regelmäßig wissen. Schneewittchens Leben bei der Königin wird deshalb immer unerträglicher.
Am Sonntag um 14:00 Uhr, freigegeben ab 0 Jahren, 1 Std. 49 Min.
Für die kommenden Wochen sind die Filme „The Amateur“, „Ich will alles. Hildegard Knef“, „Moon, der Panda“, „Niki De Saint Phalle“, „Bolero“ und viele mehr in Planung (Änderungen vorbehalten).
Weiterhin im Vorverkauf: „Peppa und das neue Baby – Das Kino-Erlebnis“ am 29.05., 30.05. und 01.06. Wir zeigen das Special im Rahmen unserer Reihe „Dein erster Kinobesuch“ für nur 5 € Eintritt pro Person!
Außerdem läuft der Vorverkauf für den Stummfilmabend mit Live-Begleitung zu „Nosferatu“ weiter. Dieser findet am Dienstag, 20.05., um 19:30 Uhr statt.