Am Samstag, den 22.03.2025 ab 9 Uhr findet unsere diesjährige Streuobstpflege Aktion auf unserer Vereinswiese statt.
Bei dieser Aktion wird unser alter Streuobstbestand auf Vordermann gebracht.
Jüngere Bäume, die wir in den vergangenen Jahren gesetzt haben, werden geschnitten.
In diesem Jahr werden wir uns ca. gegen 11 Uhr sammeln und zusammen mit unserem Baumfachwart Herrn Gerhard Dangelmaier ein paar Objekte aussuchen und wir überlegen uns gemeinsam, wie, wo und was geschnitten werden soll bzw. kann. Die Teilnehmer bekommen von ihm dann eine genaue Unterweisung, auf was es dabei ankommt.
Der anfallende Reisigschnitt wird bei dieser Aktion als Büschel gebündelt, sodass unser Backhausleiter Peter Brabandt für die alle 4 Wochen stattfindenden Backabenden für den Holzofen Material hat.
Damit unsere kommenden Events wie der Fensterblümlesmarkt, Felsenhock, Bauernmarkt gesichert sind, appellieren wir an alle Vereinsmitglieder, ob OGV oder SSV, kommt am 22.03.2025 zahlreich zum Reisig bündeln, damit unsere Männerbackgruppe, die auch für die Events unser gutes Holzofenbrot bäckt, genügend Büschel haben.
Es ist dringend notwendig, dass wir junge Bäume zum Erhalt der heimischen Obstwiesen nachpflanzen, denn unser Streuobstbestand hier in der Gegend ist rückläufig.
Auch beim Stichwort "Biodiversität" sind die Streuobstwiesen ein wichtiger Faktor. Sie bieten Insekten, allen voran Bienen, Kleintieren, wie Igeln und Wildvögeln, wie Bussarden und Spechten, einen wertvollen Lebensraum.
Das Team des OGV-Hausens würde sich über eine rege Teilnahme freuen.