Gesellschaftliche Teilhabe setzt immer mehr digitale Kompetenzen voraus. Die Nutzung digitaler Medien bietet vielfältige Chancen insbesondere auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. Digitale Medien können bei einer selbstständigen und selbstbestimmten Gestaltung des Lebensalltags unterstützen. Der Digital-Kompass stellt vielfältige Angebote rund um das Thema Internet zur Verfügung, wie zum Beispiel Beratung durch qualifizierte Engagierte in Treffpunkten vor Ort oder Online-Schulungen. Weitere Informationen unter www.digital-kompass.de
Tipp: Am 4. November 2025 können Sie online an der Veranstaltung „Umgang mit Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)“ teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Näheres finden Sie unter www.digital-kompass.de/termine
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender Herr Armin Klingel, Tel. 07044 / 6411
2. Vorsitzende Frau Birgit Jentner, Tel. 07044 / 42653
E-Mail: ov-wimsheim-friolzheim.de
Der Sozialverband VdK ist mit seinen bundesweit 2,2 Millionen- und über 257.000 Mitgliedern im Südwesten der größte Sozialverband in Bund und Land.
Viele Mitglieder sind unter anderem Menschen mit Behinderung, Rentnerinnen und Rentnern, Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen, chronisch Erkrankte und Grundsicherungsempfänger. Der Sozialverband ist föderal strukturiert, parteipolitisch und konfessionell neutral und setzt sich für die sozialen Belange dieser Menschen ein.
Seinen Mitgliedern bietet er vor Ort Beratungen in den VdK-Sozialstationen an und berät sie z. B. bei Sozialrechtsschutz, Pflege von Angehörigen und unterstützt sie bei vielen rechtlichen sozialen Fragen.
Werden sie Mitglied bei VdK und profitieren sie von unseren Serviceleistungen, wir beraten sie gerne.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
bw.vdk.de/vor-ort/ov-wimsheim-friolzheim/
Der Vorstand