Seit 1. Mai 2025 können Ausweisdokumente und Aufenthaltstitel nur noch mit digitalen Lichtbildern beantragt werden. Die PointID-Geräte zur Erfassung von digitalen Lichtbildern stehen im Bürgeramt Stadtmitte, im Bürgeramt Außenstelle Orschel-Hagen, in den Bezirksämtern und in der Ausländerbehörde noch nicht zur Verfügung. Die Bereitstellung dieser Geräte erfolgt durch das Bundesinnenministerium und ist derzeit noch nicht abgeschlossen. Das im Bürgeramt Stadtmitte vorhandene Self-Service-Terminal kann ab Mai 2025 nicht mehr genutzt werden, da die mit diesem Gerät erfassten Lichtbilder nicht mehr den dann geltenden technischen Standards entsprechen.
Es ist deshalb erforderlich, die digitalen Lichtbilder vor einem Termin bei der Pass- oder Ausländerbehörde bei einem zugelassenen externen Dienstleister erstellen zu lassen.
Der Fotoverbund Ringfoto sowie die dm-Drogeriemärkte sind zertifiziert, digitale Lichtbilder zu erfassen und an die Pass- und Ausländerbehörden zu übermitteln.
In Reutlingen können digitale Lichtbilder bei folgenden externen Dienstleistern erstellt werden:
Die Stadtverwaltung informiert, sobald die PointID-Geräte im Bürgeramt, in den Bezirksämtern und in der Ausländerbehörde zur Verfügung stehen. Ein digitales Lichtbild kann dann vor Ort bei der Antragstellung der Ausweisdokumente gegen eine Gebühr von 6 € erstellt werden.