Sie brauchen punktuell oder langfristig Unterstützung im Alltag oder suchen Gesellschaft?
Oder: Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren und suchen eine sinnstiftende Tätigkeit?
Dann könnte die Digitale Nachbarschaftshilfe das Richtige für Sie sein: Hier werden Nachbarn digital zusammengeführt, um sich zu helfen.
Beispielweise:
- beim Einkaufen
- Gesellschaft und Gespräche anbieten
- kleine Haushaltsarbeiten übernehmen
- zu Terminen begleiten
- bei Gartenarbeit helfen
Die Digitale Nachbarschaftshilfe ist kostenlos und wird durch Ehrenamtliche durchgeführt. Ein freiwilliges Trinkgeld oder die Beteiligung an Spritkosten sind aber möglich.
Durch Scannen des QR-Codes oder über ettlingen-hilft.chayns.site/nachbarschaftshilfe gelangen Sie zur Startseite der Digitalen Nachbarschaftshilfe. Sie können entweder die App Chayns herunterladen oder sich über den Browser anmelden.
Wenn Sie Unterstützung bei der Anmeldung brauchen oder kein internetfähiges Gerät besitzen, hilft Ihnen das Begegnungszentrum Klostergasse 1, Ettlingen, Tel. 07243 101-524.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 10 bis 12 Uhr, Do. von 14 bis 16 Uhr
Zum Auftakt der Digitalen Nachbarschaftshilfe findet eine Infoveranstaltung statt. Hier können Sie sich über den genauen Ablauf informieren und Ihre Fragen stellen.
Wann? 17. Juli um 17 Uhr
Wo? Begegnungszentrum am Klösterle, Klostergasse 1, Ettlingen, Cafeteria