Das Parken in Gernsbach ist jetzt einfacher und komfortabler: In Kooperation mit dem europaweit tätigen Anbieter easypark bietet die Stadt eine moderne, digitale Parklösung an. Nutzerinnen und Nutzer können ihr Parkticket auch ganz unkompliziert per Smartphone lösen – ganz ohne Kleingeld und direkt über die easypark-App.
Mit der Einführung der App-basierten Bezahlmöglichkeit geht Gernsbach einen weiteren Schritt in Richtung digitaler Serviceangebote und schafft damit einen echten Mehrwert für alle Verkehrsteilnehmenden. Die Nutzung ist denkbar einfach: Nach einer einmaligen Registrierung in der App kann der Parkvorgang sofort gestartet werden. Über die GPS-Ortung oder die an den Parkscheinautomaten angebrachten Schilder mit Zonenummern lässt sich der richtige Parkplatz auswählen. Anschließend nur noch die gewünschte Parkdauer einstellen – und schon kann man sich dem Einkauf, dem Stadtbummel, dem Cafébesuch oder der Begegnung mit Freundinnen und Freunden widmen.
Derzeit werden die Parkautomaten sukzessive mit Aufklebern versehen, auf denen der QR-Code sowie alle weiteren Informationen zu finden sind. Doch bereits ab heute sind alle kostenpflichtigen Parkzonen in Gernsbach in der App hinterlegt und abrufbar. Dabei gelten dieselben Parkbedingungen wie am Automaten – inklusive Höchstparkdauer, Gebühren und kostenlosen Zeiträumen. Die Abrechnung erfolgt komfortabel digital über easypark. Für diesen Service erhebt der Anbieter derzeit eine Nutzungsgebühr von 15 Prozent pro Parkvorgang, mindestens jedoch 35 Cent.
Die App ist in allen gängigen App-Stores sowie online unter www.easypark.de verfügbar. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten finden sich direkt in der App.
„Mit dem Digitalen Parken setzen wir auf eine zukunftsorientierte Lösung, die Mobilität vereinfacht, den Parkvorgang beschleunigt und den Alltag der Menschen bequemer gestaltet“, so Bürgermeister Christ abschließend.