Bürgerbüro Neckarweihingen
71642 Ludwigsburg
Aus den Rathäusern

Digitale Passbilder: Engpässe bei der Auslieferung der Geräte

Ab 1. Mai gelten neue gesetzliche Regelungen für biometrische Lichtbilder: Sie dürfen künftig nur noch digital erstellt und direkt an die Behörden...

Ab 1. Mai gelten neue gesetzliche Regelungen für biometrische Lichtbilder: Sie dürfen künftig nur noch digital erstellt und direkt an die Behörden übermittelt werden. Bei der Auslieferung der offiziellen Aufnahmegeräte durch die Bundesdruckerei kommt es jedoch zu Lieferengpässen, weshalb der Stadt Ludwigsburg das Gerät momentan noch nicht funktionsbereit zur Verfügung steht.

Das Bürgerbüro bittet deshalb darum, Passfotos in einem Fotostudio anfertigen zu lassen, das über einen gesicherten Cloud-Zugang zur Behörde verfügt. Eine Liste bereits angebundener Fotostudios ist im Internet abrufbar: alfo-passbild.com. In Ausnahmefällen werden auch noch bis zum 31. Juli Lichtbilder auf Papier akzeptiert.

Voraussichtlich im Lauf des Monats wird das neue Aufnahmegerät im Bürgerbüro installiert und getestet. Dann können auch dort direkt vor Ort digitale Passbilder gegen eine Gebühr von sechs Euro aufgenommen werden. Die Stadt wird darüber informieren, sobald das Gerät in Betrieb genommen wurde.

Die neuen Bestimmungen für die digitalen Passbilder erfolgen im Rahmen des Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen. Ziel ist es, die Manipulation von hoheitlichen Dokumenten – insbesondere durch sogenannte Morphing-Techniken – zu verhindern und die Sicherheit der Ausweisdokumente weiter zu erhöhen. Beim Morphing verschmelzen zwei oder mehrere Bilder von Gesichtern miteinander zu einem Bild. Das birgt das Risiko, dass beispielsweise zwei Menschen abwechselnd denselben Reisepass benutzen können.

Erscheinung
Neckarweihinger Blättle – Mitteilungsblatt Stadtteil Neckarweihingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Ludwigsburg

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto