Gesundheit & Medizin

Diversity Netzwerk Heilbronn-Franken

Mentoring als Erfolgsmodell: Talente fördern, Vielfalt stärken / Online-Veranstaltung für Personal- und Unternehmensverantwortliche Mentoring ist...
Logo der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken
Logo der Wirtschaftsregion Heilbronn-FrankenFoto: WHF

Mentoring als Erfolgsmodell: Talente fördern, Vielfalt stärken / Online-Veranstaltung für Personal- und Unternehmensverantwortliche

Mentoring ist ein wirksames Instrument, um Potenziale zu entfalten und Karrieren zu fördern. Von Erfahrung kann man viel lernen, und genau das macht Mentoring aus. Erfahrene Fach- und Führungskräfte geben ihr Wissen, ihre Perspektiven und Netzwerke an Mentees weiter und begleiten sie in ihrer Entwicklung. So entsteht ein gegenseitiger Lernprozess, der Potenziale entfaltet und Karrieren stärkt. Darüber hinaus kann Mentoring auch ein Instrument sein, um Chancengleichheit in Unternehmen zu stärken. Doch welche Faktoren machen Mentoring-Programme erfolgreich, und wie können sie zur Förderung von Vielfalt eingesetzt werden? Um diese Fragen geht es bei dem Live-Online Seminar des Diversity Netzwerkes Heilbronn-Franken am 23. September 2025 um 10.30 Uhr.

In der Online-Veranstaltung werden die Mentoring-Programme„female upgreat“ der Bechtle AG und„lesbisch.divers.erfolgreich“ der Wirtschaftsweiber e. V. vorgestellt. Weiterhin erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das „Mentorinnen-Programm für Migrantinnen“ der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und das „Welcome Partner Programm“ des Welcome Centers Heilbronn-Franken. Die Online-Veranstaltung zeigt praxisnah, wie Chancen geschaffen, Potenziale entfaltet und Vielfalt in Unternehmen nachhaltig gefördert werden können.

Zielgruppe, Veranstalter, Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit Diversity, Personalentwicklung und Fachkräftesicherung auseinandersetzen möchten. Angesprochen sind insbesondere HR-Verantwortliche, Personal- und Organisationsentwicklerinnen/-entwickler, Führungskräfte und Unternehmensverantwortliche aus Heilbronn-Franken. Das Live-Online Seminar ist eine Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und des Welcome Centers Heilbronn-Franken. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Interessierte auf den Internetseiten www.frauundberuf-hnf.com und www.welcomecenter-hnf.com.

Veranstaltungsdetails:

Thema: Mentoring als Erfolgsmodell: Türen öffnen, Vielfalt stärken - Impulse aus der Praxis

Datum und Ort: 23.09.2025, online (Zoom)

Uhrzeit: 10.30 bis 12.00 Uhr

Link zur Anmeldung: eveeno.com/diversity_mentoring

Hintergrundinformationen

Die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH (WHF) wurde 1999 gegründet und setzt sich für die wirtschaftlichen, touristischen, kulturellen und infrastrukturellen Belange der Region Heilbronn-Franken ein. Gesellschafter der WHF sind die Stadt Heilbronn, der Landkreis Heilbronn, der Hohenlohekreis, der Main-Tauber-Kreis, der Landkreis Schwäbisch Hall, die Handwerkskammer Heilbronn-Franken sowie der Regionalverband Heilbronn-Franken.

Zu der WHF gehören unter anderem die beiden Abteilungen „Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken“ und das „Welcome Center Heilbronn-Franken“, welche beide neben den Gesellschaftern der WHF auch vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert werden. Zusammen bilden die beiden Abteilungen unter dem Dach der WHF das „Diversity Netzwerk Heilbronn-Franken“.

Aufgaben des Welcome Centers sind sowohl die Unterstützung von internationalen Fachkräften, die neu in der Region sind, als auch die Beratung von Unternehmen zur Gewinnung und Integration ebensolcher Personengruppen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf berät Frauen zu beruflichen Themen und unterstützt Unternehmen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Themen der Fachkräftesicherung durch Frauenerwerbstätigkeit. Die WHF ist seit Juni 2015 Unterzeichner der „Charta der Vielfalt.“ (WHF)

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Kirche & Religion
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto