1920 wurde in Würzburg der Deutsche-Jugendkraft-Sportverband, kurz DJK, gegründet. Der Ursprung der DJK liegt in der katholischen Jugendbewegung. Lediglich vier Jahre später wurde der DJK in Durlach gegründet. Solch ein seltenes Vereinsjubiläum muss natürlich groß gefeiert werden. So lud der DJK Durlach am Freitag, 19. Juli, zu einem Festakt „100 Jahre DJK“ ein.
Seit fast einem Jahrzehnt, seit genau neun Jahren, ist Maria Rastetter die erste Vorsitzende des DJK Durlach. Sie hielt die Begrüßungsrede in der Karlsburg. Ihre Kernfrage lautete: „Was macht einen guten Verein aus?“ Maria Rastetter gab auch gleich die Antwort: „Freunde treffen, Trost suchen, wenn man ihn braucht und Trost finden sowie zusammen und gemeinschaftlich etwas erleben.“
Maria Rastetter ging auf die Geschichte des DJK Durlach ein: „Nach dem Verbot durch die Nationalsozialisten erfolgte 1964 die Wiedergründung. Momentan zählt unser Verein etwa 400 Mitglieder, mit einer starken Jugendabteilung, erster und zweiter Fußballmannschaft und unserer Tennisabteilung.“
Ortsvorsteherin Alexandra Ries war verhindert, also sprach ihr Stellvertreter, Ortschaftsrat Martin Pötzsche. „Es ist mir eine große Ehre, hier zu reden. Der DJK Durlach verwirklicht den Traum von sportlicher Gemeinschaft und christlichen Werten. Das Credo vom DJK Durlach lautet: Erlebnis vor Ergebnis“, ergänzte der Grünen-Politiker. Viel Applaus erhielt Klaus Scheuermann, der ehemalige Vorsitzende. Er war auch 1964 eines der „Wiedergründungs-Mitglieder des DJK Durlach 1964.“ Das Gründungsjahr des DJK in Würzburg (1920) wurde von ihm ausführlich erläutert und natürlich „(…) auch das Jahr 1924, als wir in Durlach mit Handball anfingen.“ Ebenso war der damalige Aufstieg in die Gau-Liga ein Thema und die Treffen in der „Traube“ sowie der Spielplatz beim Lerchenberg und natürlich die Entwicklung des Vereins bis in die Gegenwart. Weitere Redner vom Badischen Sportbund Nord, vom Badischen Fußballverband, vom DJK Diözesanverband Freiburg (Claudia Jörder) folgten. Ebenso sprachen der Vorsitzende des Fußballkreises Karlsruhe, Thomas Rößler, sowie Heiko Katz, der erste Vorsitzende der ARGE Durlacher und Auer Vereine.
Natürlich dürfen am Jubiläumsabend die Ehrungen langjähriger und verdienter Vereinsmitglieder nicht fehlen. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Klaus Scheuermann und Wolfgang Hiß geehrt. Seit fünf Jahrzehnten sind Willi Löffel, Wilfried Schmidt, Jürgen Knöpple, Michael Schmidt, Roger Wilke, Günther Eberle, Paul Koppe, Dieter Murr und Peter Schwander dabei. Seit 40 Jahren sind Werner Volz, Harry Kemm, Manfred Knöpple, Harald Kernberger, Gabi Bohnert und Ingrid Pech im Verein.
Die Veranstaltung wurde von Daniel Gießmann und Christian Fernholz moderiert. Für Essen und Trinken sorgten Gentjan Lika und sein Team von „Curry 72“ sowie Vereinsmitglieder des DJK Durlach. Für die musikalische Unterhaltung war die „KellerCombo“ zuständig. (ras)