Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Fils e. V.
73349 Wiesensteig
NUSSBAUM+
Rettungsdienste

DLRG

Am 1. Mai zeigte sich der Filsursprung von seiner traumhaften Seite und lockte dadurch zahlreiche Besucher nach Wiesensteig, die bei der Erlebniswanderung...

Am 1. Mai zeigte sich der Filsursprung von seiner traumhaften Seite und lockte dadurch zahlreiche Besucher nach Wiesensteig, die bei der Erlebniswanderung einiges zu sehen bekamen. Die DLRG OG Wiesensteig sorgte mit über einem Dutzend Helferinnen und Helfern dabei für das leibliche Wohl. Sowohl beim Auf- und Abbau ging alles Hand in Hand und das eingespielte Team der DLRG hatte viel Spaß – trotz großem Andrang. Ruck Zuck waren Zelte und Pavillons aufgebaut, neuem Grill und Fritteuse bereitgestellt, Kühlschränke mit Strom versorgt und Kaffee aufgebrüht. Und der logistische Aufwand am abgelegen Filsursprung sollte sich lohnen. Neben Schnitzel, Pommes und verschiedenen Würsten vom Grill gab es über 20 Kuchen und Torten zur Auswahl, die sowohl von Mitgliedern der Ortsgruppe als auch von den fleißigen Eltern der Schwimmkinder gestiftet wurden. So konnte die DLRG die hungrigen und durstigen Wanderer mit guter Laune und bei bestem Sonnenschein bewirten, ohne dass der Spaß zu kurz kam.

Damit ist ein gelungener Start in die kommende Freibadsaison geglückt und die DLRG Wiesensteig hofft, dass das gute Wetter am 1. Mai einen sonnigen Sommer verspricht.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2024

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Blaulicht
Rettungsdienste
von Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Fils e. V., Ortsgruppe Wiesensteig
17.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto