Das vergangene Wochenende stand im Zeichen des Wassersports: Von Samstag, 12 Uhr, bis Sonntag, 12 Uhr, fand im Schömberger Schlichembad das diesjährige 24-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung lockte 133 Schwimmerinnen und Schwimmer ins Becken, die zusammen eine beeindruckende Distanz von 427,375 Kilometern zurücklegten. Das entspricht gewaltigen 17.095 Bahnen!
Das Event, das durch eine enorme sportliche Leistung geprägt war, wurde besonders durch die Motivation und den Enthusiasmus der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer getragen. Selbst die Kleinsten ließen sich nicht abschrecken und absolvierten Bahn um Bahn mit beeindruckendem Durchhaltevermögen. Viele der jungen Schwimmerinnen und Schwimmer suchten sich zusätzlich Sponsoren im Familien- und Freundeskreis, um für jede geschwommene Bahn Spenden zu sammeln. So konnten sie nicht nur persönliche Rekorde aufstellen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit der DLRG leisten und Geld für zukünftige Projekte sammeln.
Besonders nachts herrschte im Schlichembad eine ganz besondere, fast magische Atmosphäre. Während draußen die Welt schlief, blieb das Wasser im Schlichembad in Bewegung – die gesamte Nacht hindurch war das Becken nie leer. Es war stets mindestens eine Person im Wasser, die mit jeder geschwommenen Bahn zur Gesamtleistung beitrug.
Am Ende der Veranstaltung wurden in sieben verschiedenen Kategorien die besten Schwimmerinnen und Schwimmer auf den Plätzen 1 bis 3 geehrt. Die strahlenden Gewinner erhielten für ihre großartigen Leistungen Urkunden und Sachpreise:
Kinder bis 7 Jahre:
1. Liane Maier, 2.400 m
2. Vera Mager, 2.000 m
3. Olivia Schwarz, 800 m
Mädchen bis 11 Jahre:
1. Luise Maier, 7.050 m
2. Rosalie Daz, 6.050 m
3. Johanna Eha, 5.000 m
Jungen bis 11 Jahre:
1. Simon Rohrmoser, 10.000 m
2. Elyas Kroll, 8.000 m
2. Matthias Kiener, 8.000 m
3. Mike Bechtold, 4.000 m
Mädchen bis 15 Jahre:
1. Marta Daz, 7.100 m
2. Nayeli Zweigart, 6.500 m
3. Lara Heinz, 2.500 m
Jungen bis 15 Jahre:
1. Fabio Sauter, 11.100 m
2. Elia Bayer, 7.650 m
3. Vincent Schwarz, 2.650 m
Frauen ab 16 Jahren:
1. Andrea Lindenmeier, 20.400 m
2. Daniela Dannecker-Bechtold, 10.100 m
3. Samira Zweigart, 6.500 m
Männer ab 16 Jahren:
1. Jonas Rohrmoser, 16.000 m
2. Michael Bröllos, 12.000 m
3. Daniel Böing, 11.100 m
Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand auch das gemeinschaftliche Miteinander im Vordergrund. So konnten auch Mannschaften gegeneinander antreten. Die Leichtathleten der TG Schömberg erzielten in einer Stunde eine Durchschnittsleistung von über 3 km pro Schwimmer und erzielten somit den Mannschaftssieg.
Dank der großartigen Organisation und des Einsatzes der freiwilligen Helfer konnte die Veranstaltung reibungslos ablaufen. Die Organisatoren sowie die zahlreichen Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass die Schwimmerinnen und Schwimmer optimal unterstützt und verpflegt wurden.
Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden, die das 24-Stunden-Schwimmen zu einem unvergesslichen Event gemacht haben.