NUSSBAUM+
Sonstige

DLRG Althengstett stellt den Landesmeister

Am 28. und 29.06.2025 fanden im Biberacher Hallenbad die Württembergischen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Die besten Rettungsschwimmerinnen...
Landesmeister AK 10 Ben Krämer
Landesmeister AK 10 Ben KrämerFoto: DLRG Althengstett

Am 28. und 29.06.2025 fanden im Biberacher Hallenbad die Württembergischen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Die besten Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus 54 Ortsgruppen und 18 Bezirken aus ganz Württemberg stellten in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis.

Besonders erfolgreich war die Ortsgruppe Althengstett, die ein Vize-Landesmeisterteam in AK 10 männlich stellen konnte. Die vier Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten in den Disziplinen Hindernisstaffel, Rückenlage ohne Armtätigkeit, Gurtretterstaffel und Rettungsstaffel eine herausragende Leistung und konnten sich gegen die landesweite Konkurrenz deutlich durchsetzen.

Die Althengstetter Mannschaft der Altersklassen AK 12 männlich belegte den 9. Platz, die der AK13/14 den 10. Platz. Das weibliche Team der AK13/14 sicherte sich den 9. Platz.

Auch die Schwimmerinnen der AK offen weiblich performten gut, konnten aber mit dem 4. Platz ihr selbstgestecktes Ziel einen Medaillenrang zu erringen leider nicht erreichen.

In den Einzeldisziplinen konnten die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus Althengstett ebenso überzeugen. In der AK10 weiblich konnte sich Lina Wrobel den 7. Platz und Lina Scharff den 17. Platz erschwimmen.

Ben Krämer konnte alle Starter bei den Jungs hinter sich lassen und wurde in dieser Altersklasse erstmalig Landesmeister. Martin Wittich komplettierte das schöne Ergebnis mit dem 8. Platz.

Emma Nonnenmann fand sich in ihrer AK 12 weiblich mit dem Rang 26 im hinteren Drittel des extrem großen Starterfeldes wieder. Sie gehörte in dieser Altersklasse zu den jüngeren Starterinnen. Ihre Chancen im nächsten Jahr, mit den gemachten Erfahrungen eine bessere Platzierung zu erreichen, sind dann sicherlich größer. Ähnlich erging es Emily Wrobel in der AK13/14w mit ihrem 23. Platz und Amin Hamdi bei den Jungs.

Leonie Wehr erreichte als einzige Starterin aus Althengstett den 15. Rang in der AK Offen weiblich.

Alle Starter hatten sich zuvor bei den Regionalmeisterschaften in Loßburg qualifiziert. Die dort gezeigten guten rettungssportlichen Leistungen haben ihre Grundlage im Training der Wettkampfgruppe der Ortsgruppe Althengstett die federführend durch Heike Wolf betreut wird.

Vize Landesmeister AK 10 Mannschaft v.l.n.r. Lina Wrobel, Lina Scharff, Ben Krämer, Martin Wittich
Vize Landesmeister AK 10 Mannschaft v.l.n.r. Lina Wrobel, Lina Scharff, Ben Krämer, Martin Wittich.Foto: DLRG Althengstett
Erscheinung
`s Blättle – Amtsblatt der Gemeinde Althengstett
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Althengstett
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto