Die Hauptversammlung war geprägt von Wahlen und Ehrungen.
Nachdem Patrick Seeger als Vorsitzender aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stand, übernimmt nun sein bisheriger Stellvertreter Wolfgang Bitzer die Verantwortung. Alle Ämter konnten besetzt werden.
Für zehn, 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft wurden insgesamt 26 Personen ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die 50-jährige Mitgliedschaft von Erwin Volk, welcher viele Jahre als Trainer in der Ausbildung aktiv war.
Die Berichte der Ressortleiter Tabea Ostertag und Matthias Betz, gaben einen Einblick in das vielseitige Engagement der Ortsgruppe. Zahlreiche Abzeichen konnten wieder verliehen werden, ein Beleg für den guten Ausbildungsstand.
So lobte Wolfgang Bitzer das hervorragende Engagement der Helfer bei der Schwimmausbildung. Diese Kurse seien bereits auf Jahre ausgebucht. Hier dankte die OG auch Bürgermeister Maier für die Überlassung der Bäder für den Übungs- und Ausbildungsbetrieb sowie die sonstigen Aktivitäten wie der beliebten Freibadübernachtung.
Die WuF Ingrid Erath gab einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben der OG. Hier wurden auch neue Anschaffungen für zeitgemäßes Ausbildungs- und Einsatzmaterial vorgestellt. Die Entlastung erfolgte wie auch die Zustimmung zum Haushalt 2025 einstimmig.
In den Gastreden betonte Bürgermeister Maier die Wichtigkeit der DLRG bei der Schwimmausbildung und unterstrich, dass die Gemeinde Winterlingen um die Bedeutung des kostenintensiven Hallenbades für die Schwimmausbildung weiß. Der DLRG-Bezirksverstreter Gabriel Krinke berichtete von Neuigkeiten vom Bezirks- und Landesverband und bestätigte der OG eine gut aufgestellte Mannschaft zu besitzen.
Die Hauptversammlung endete mit einem Ausblick auf kommende Projekte und Veranstaltungen sowie dem Dank an alle Mitglieder, besonders dem ausscheidenden Vorsitzenden Patrick Seeger, für ihr Engagement und ihre tatkräftige Unterstützung.
A. Erath, Schriftführerin