
Lichterglanz, Musik und Weihnachtsduft – Dobel lädt zum Adventsmarkt ein
Am 1. Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, feiert Dobel den Beginn der Adventszeit mit seinem stimmungsvollen Adventsmarkt rund um das Kurhaus und den Dorfplatz.
Wenn der Duft von Glühwein und frischen Dampfnudeln durch die Straßen zieht, bunte Lichter im Tannengrün funkeln und Musik den Platz erfüllt, dann ist wieder Adventsmarktzeit in Dobel. Am Samstag, 29. November 2025, von 14:00 bis 21:30 Uhr, und am Sonntag, 30. November 2025, von 11:00 bis 18:00 Uhr, lädt die Gemeinde Dobel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern zu einem besonderen Wochenende voller Atmosphäre, Handwerkskunst und Genussmomenten ein.
Ein fester Bestandteil des Dobler Adventsmarktes ist der Besuch des Nikolaus, der am Samstag ab 15:00 Uhr und am Sonntag ab 14:00 Uhr über den Markt schlendert und für alle Kinder eine kleine Überraschung bereithält. In der Wichtelwerkstatt auf der Kurhausbühne können kleine Besucher kreativ werden, basteln und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Tierische Begegnungen bietet der Sonntag, wenn die beliebten Alpakas von „Heidis Alpakaparadies“ auf dem Markt zu Gast sind – ein Highlight nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.
Auch musikalisch ist für eine festliche Stimmung gesorgt: Am Samstagabend sorgt „Jonnys Livemusik“ von 17:00 bis 21:30 Uhr für gute Laune und winterliche Feierabendstimmung. Am Sonntag eröffnet der Musikverein Dobel den Markttag um 11:30 Uhr mit weihnachtlichen Klängen, bevor „Simons Musik“ von 13:30 bis 17:30 Uhr den Nachmittag musikalisch begleitet.
Im festlich geschmückten Kurhaus erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, Dekorationen und regionalen Produkten. Liebevoll gestaltete Windlichter, Aquarellbilder, Holz- und Betonarbeiten, Gehäkeltes, Schmuck, Puppenkleider, Adventsgestecke, Gefilztes, Liköre und Honigprodukte laden zum Stöbern, Entdecken und Verschenken ein.
Das Kurhaus wird damit zu einem wahren Paradies für alle, die handgemachte Schätze und kreative Geschenkideen suchen. Auf dem Dorfplatz steht die Begegnung im Mittelpunkt. Hier ist auch in diesem Jahr wieder die ungarische Partnerstadt Tótvázony mit einem eigenen Stand vertreten. Für das leibliche Wohl sorgen die Dobler Vereine und Gastronomen mit einer vielfältigen Auswahl an herzhaften und süßen Spezialitäten: Musikerbratwurst, Steakweck, Pommes, Flammkuchen, Wildbratwurst im Weck, Gulasch, Dampfnudeln und Germknödel stehen ebenso auf dem Programm wie heiße Cocktails, Wildspezialitäten, Alpakaprodukte, Süßwaren und natürlich Glühwein in verschiedenen Varianten. Die Gemeinde Dobel lädt herzlich ein, den Start in die Adventszeit auf der Sonneninsel Dobel zu genießen – mit Musik, Lichtern, Begegnungen und vielen kleinen Momenten zum Staunen.