
Der Qualitätsweg „Ins Tal der Lehmänner“ in Dobel wurde im Oktober 2025 erneut vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour“ zertifiziert. Damit trägt die rund 13 Kilometer lange Rundwanderung bereits zum zweiten Mal das begehrte Gütesiegel, das für besonders attraktive, naturnahe und wanderfreundlich gestaltete Wege vergeben wird.
Bereits 2022 erhielt die Gemeinde Dobel erstmals die Auszeichnung „Traumtour“, als der Weg im Rahmen der Qualitätsinitiative der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. als „Albtal.Tour“ konzipiert und über den Deutschen Wanderverband zertifiziert wurde. Nach der turnusmäßigen Überprüfung konnte die hohe Qualität nun für weitere drei Jahre bestätigt werden. Im Zuge der Re-Zertifizierung wurde der Weg vollständig und durchgängig mit dem bekannten „Bollenhut“-Symbol „Qualitätsweg“ neu beschildert, das Wanderfreunden eine klare Orientierung und geprüfte Qualität garantiert.
Ein Wandererlebnis mit Aussicht und Naturgenuss
Die Tour startet am Kurhaus Dobel mit einer eindrucksvollen Fernsicht vom Aussichtsturm – ein perfekter Auftakt für eine abwechslungsreiche Wanderung. Auf schmalen Pfaden geht es durch den schattigen Wald hinab ins idyllische Eyachtal. Dort lädt eine Wiese mit Rast- und Grillplatz am ehemaligen Lehmannshof zu einer Pause ein. Weiter führt der Weg entlang der wild-romantischen Eyach bis zum Gasthof Eyachmühle, wo sich eine Einkehr anbietet. Dem Mannenbächle folgend steigt man schließlich wieder hinauf nach Dobel, wo Wandernde mit einem letzten Panoramablick belohnt werden.
Mit 12,94 Kilometern Länge, rund 324 Höhenmetern im Auf- und Abstieg und einer Gehzeit von etwa vier Stunden bietet die Tour eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis und Erholung.
Tourismusleiterin Rahel Schilling freut sich über die erfolgreiche Re-Zertifizierung: „Wir sind sehr stolz, dass unser Weg ‚Ins Tal der Lehmänner‘ erneut als Qualitätsweg ausgezeichnet wurde. Die Route verbindet unseren Höhenort Dobel auf abwechslungsreiche Weise mit dem wunderschönen Naturschutzgebiet Eyachtal – über schmale Pfade, entlang von Mannenbach und Eyach, durch echte Schwarzwaldidylle. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Schwarzwaldverein Dobel und insbesondere seinem Vorsitzenden Peter Grambart, der die Nachbeschilderung der Bollenhut-Symbole vorgenommen, die Bestandserfassung übernommen und uns während des gesamten Prozesses tatkräftig unterstützt hat. Diese enge Zusammenarbeit zeigt, wie engagiert unser Ort gemeinsam für Qualität und Naturerlebnis steht.“
Hintergrund: Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland – Traumtour“
Das Gütesiegel des Deutschen Wanderverbands steht für höchste Ansprüche an Wegführung, Markierung, Naturerlebnis und Wanderkomfort. Die „Traumtouren“ richten sich an Wandernde, die einfach den Alltag hinter sich lassen und die Natur in ihrer ganzen Vielfalt genießen möchten. Sie zeichnen sich durch abwechslungsreiche Landschaften, gute Beschilderung, kulturelle und naturnahe Höhepunkte sowie ein hohes Maß an Sicherheit und Orientierung aus.
Ein Tipp für alle Naturfreunde:
Die Stille des Eyachtals ist etwas ganz Besonderes – fernab von Verkehrslärm lässt sich hier die Natur mit allen Sinnen erleben. Wer genau hinhört, erfährt, was sie zu erzählen hat.