(SZ) Es ist mehr als eine Neueröffnung – es ist eine Herzensangelegenheit, ein Neuanfang mit Geschichte und Geschmack. Am 14. Mai 2025 öffnet das neue Eiscafé „Dolce Freddo by Rizzardini“ seine Türen in Bad Herrenalb – genau genommen am Sägwasenplatz, also der Stelle, an der Barbara Russo nach drei Jahrzehnten ihr Eiscafé schloss. Was bleibt, ist die Tradition. Was neu ist, ist die Leidenschaft eines jungen Mannes, der in vierter Generation in die Fußstapfen seiner Familie tritt.
Lorenzo Pronesti ist 25 Jahre alt – und lebt seinen Traum. Der Gernsbacher stammt aus einer traditionsreichen Eismacher-Familie. Seine Eltern, Monica und Rocco Pronesti, führen seit 2008 das beliebte Eiscafé „Rizzardini“ in der Flößerstadt an der Murg. Nun wagt Lorenzo mit „Dolce Freddo by Rizzardini“ den Schritt in die Selbstständigkeit – und bringt italienisches Flair nach Bad Herrenalb.
„Ich hätte viele andere Sachen machen können, aber die Liebe meiner Eltern für diesen Beruf hat auch mich gepackt“, erzählt Lorenzo, während im Hintergrund die neuen Eismaschinen aus Italien angeliefert werden. Frisch, cremig, handgemacht – dafür steht der Genuss im neuen Eiscafé. Der verheißungsvolle Name „Dolce Freddo“ – süß und eiskalt – ist hier Programm.
Während im Gebäude noch die letzten Feinarbeiten laufen, schwärmt der junge Eismacher von seinem Angebot, das Genuss auf ganzer Linie verspricht: „Wir haben zwölf Spaghetti-Eis-Variationen – darunter Klassiker und neue Kreationen wie das ‚Spaghetti Primavera‘ mit frischem Obstsalat oder das innovative ‚Spaghetti Pesto‘ auf Pistazienbasis. Zudem wird es duftende, frisch gebackene Waffeln und echten italienischen Kaffee geben – alles selbstverständlich hausgemacht.“ Was das Eis so besonders macht? „Die Qualität der Zutaten“, sagt Lorenzo. „Wir verwenden nur das Beste – echte Piemont-Haselnüsse, frische Milch und Sahne aus der Region, hochwertigen Kakao und echte Früchte.“ Die Nüsse und Pistazien werden selbst gemahlen und geröstet.
Möglich wurde der Neustart durch Hauseigentümer Faruk Bas, der das Gebäude aus dem Jahr 1902 energetisch umfassend saniert hat. „Eine Kernsanierung vom Scheitel bis zur Sohle“, wie er sagt. Drei neue Eigentumswohnungen sind zum Eiscafé entstanden – ein Invest von rund 800.000 Euro. „Wir freuen uns sehr über die neuen Pächter – denn wir selbst lieben das Eis der Familie Pronesti.“
Mit „Dolce Freddo by Rizzardini“ beginnt in Bad Herrenalb eine neue Ära. Eine, die süß, eiskalt – und voller Herzenswärme ist.